
Parteikongreß in SidersSP Unterwallis stellt Mathias Reynard zur Wiederwahl als Staatsrat
Am Kongreß in Siders hat die Sozialdemokratische Partei des französischsprachigen Wallis folgende Kandidaten nominiert: Mathias Reynard für die Wahl in den Staatsrat.
Die Partei stimmte auch der Lancierung einer kantonalen Initiative zur Deckelung der laufend immer stärker steigenden Krankenkassen-Prämien.
Die rund 160 Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei des französischsprachigen Wallis, die sich in Siders versammelten, wählten Reynard.
Mathias Reynard wurde einstimmig als Kandidat für den Staatsrat nominiert.
„Seit vier Jahren führt unser Einsatz zu konkreten Ergebnissen, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger verändern“, so Mathias Reynard in seiner Rede. „In vier Jahren konnten wir eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge, einen GAV in den SMZ und den Alters- und Pflegeheimen erreichen, einen Standardvertrag in den Bergbahnen oder auch eine Erhöhung der Familienzulagen erreicht werden. Ich freue mich darauf, dieses Engagement auch in der nächsten Legislaturperiode fortzusetzen und weiterhin die Menschen in den Mittelpunkt der kantonalen Politik zu stellen.“
Neben den kantonalen Wahlen wurde auch die Lancierung einer kantonalen Initiative zur Obergrenze der Prämien lanciert.
Krankenkassen-Prämien auf der Tagesordnung
Die Mitglieder stimmten der Lancierung einer solchen einstimmig zu.
einer solchen Initiative.
„Im Juni stimmte die Walliser Bevölkerung mit Ja zur eidgenössischen Initiative für eine Prämienobergrenze. Heute erfüllen wir zusammen mit unseren Verbündeten ihre Erwartungen“, so der Präsident der PSVR, Clément Borgeaud.
(pd, rm)
(Archivbild)