
FC Basel – FC SionNach einer spannenden Schlußphase verliert der FC Sion gegen den FC Basel
Der FC Sitten wird das ¼-Finale des Schweizer Cups nicht sehen. Im St.-Jakob-Park unterlagen die Walliser nach 120 Minuten verrückter Intensität im Elfmeterschießen. Ein Ausscheiden, aber eine bemerkenswerte Leistung.
Didier Tholot und sein Staff hatten einen Plan und das Mindeste, was man sagen kann, ist, dass dieser bis auf fünf Minuten ziemlich gut funktioniert hat.
Im Parc Saint-Jacques reiste der FC Sitten in der Rolle des „Kleinen“ gegen den „Grossen“. Gegen den FC Basel und seine Individualisten lieferten die Sittener ein volles Spiel ab, jedoch ohne Erfolg.
Nach 120 Minuten und einem Spielstand von 2:2 mussten die Basler und die Walliser das Elfmeterschiessen für sich entscheiden. Die Rheinländer gewannen das Spiel.
Doppelpack von Bouchlarhem
Das Spiel am Mittwochabend in Basel nahm schnell Fahrt auf. Bereits nach fünf Minuten brachte Xherdan Shaqiri den FCB mit einem herrlichen Freistoss in Führung.
Die Walliser liessen sich von diesem frühen Tor nicht entmutigen und zeigten in der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung. Ilyas Chouaref wurde zweimal auf der rechten Seite lanciert und fand Théo Bouchlarhem im Sechzehner. Der französische Stürmer, der zum ersten mal seit mehreren Wochen von Beginn an in der Startelf stand, brachte den FC Sitten innerhalb weniger Minuten in Führung. Der Spielstand von 1:2 blieb bis zur Pause unverändert.
Nach dem Pausentee drängte der FC Sitten weiter auf den Ausgleich. Trotz des Ballbesitzes der Basler hatten die Walliser die besseren Chancen, vor allem durch Konter. Trotz mehrerer Möglichkeiten gelang es Didier Tholot und seinen Mannen nicht, den Vorsprung auszubauen.
Kade, der Torschütze der Vorsehung
Als alles auf ein Weiterkommen der Sittener hinauszulaufen schien, bescherte eine weitere individuelle Meisterleistung den Rheinländern eine Verlängerung. Fünf Minuten vor Schluß schoß der zuvor eingewechselte Anton Kade aus 25 Metern Entfernung auf das Tor von Timothy Fayulu. Der Torhüter der „Rot-Weißen“ hatte keine Chance.
In den letzten 30 Minuten des Spiels konnte sich keine der beiden Mannschaften einen Vorteil verschaffen und so mußte ein Elfmeterschiessen über die Zukunft im Schweizer Cup entscheiden. Die Basler zeigten keine Nerven und verwandelten ihre ersten vier Elfmeter, während die Sittener ihre ersten beiden Schüsse verschossen.
Somit wird der FC Sitten das ¼-Finale des Schweizer Cups nicht sehen, kann aber auf ein volles Spiel zurückblicken und sich nun dem nächsten Meisterschaftsspiel am Samstag in Tourbillon gegen die Young-Boys zuwenden.
Die Aufstellungen
FC Bâle – FC Sion 2-2 (1-2) TAB 4-1
Bâle, Parc Saint-Jacques, 16’301 spectateurs
Arbitres: Schärer, De Almeida, Küng; Turkes.
Buts: 5′ Shaqiri (1-0), 30′ Bouchlarhem (1-1), 36′ Bouchlarhem (1-2), 86′ Kade (2-2).
Avertissements: 40′ Vouilloz, 42′ Chouaref, 51′ Bouchlarhem.
Bâle: Kapino; Hitz; Mendes, Barisic, Vouilloz (46′ Adjetey), Schmid (105′ Cissé); Soticek (74′ Fink), Baro (20′ Xhaka), Leroy, Traoré (63′ Kade); Ajeti (63′ Carlos), Shaqiri.
Sion: Fayulu; Lavanchy, Schmied, Diouf, Cipriano; Chipperfield (63′ Souza), Berdayes, Kabacalman (103′ Kronig), Baltazar; Bouchlarhem (75′ Sorgic), Chouaref (113′ Bouriga).
Notes: Sion sans Bua, Moulin, Miranchuk, Sow, Hefti (blessés), Godwin, Grognuz et Aymon (non convoqués). Baltazar est le seul Valaisan à avoir marqué son penalty. Côté bâlois, les buteurs Shaqiri, Kade, Carlos, Frink.
#Ensemble #Toujours
(pd)