
Radarkontrollen der Kapo Wallis
Gezielte Repression gegen aggressive Raser mittels Radarkontrollen:
In der vergangenen Woche hat die Kantonspolizei bei Radarkontrollen auf dem Walliser Straßennetz mehrere, teils hohe Geschwindigkeitsüberschreitung registriert. Darunter am Wochenende ein Personenwagen, der mit 153 km/h auf der Simplonachse gemessen wurde.
Am Samstag, 29. Januar 2022 gegen 15:20, fuhr ein 57-jähriger Italiener – mit Wohnsitz in Italien – mit einem Personenwagen auf der Paßstraße in Richtung Gondo.
Bei Simplon-Dorf wurde er mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h anstelle der zulässigen 80 km/h gemessen.
Fahrverbot und Bußenkaution plus Strafverfahren
Die Polizei erteilte dem Lenker ein Fahrverbot und erhob im Auftrag der Staatsanwaltschaft eine Bußenkaution. Er wird bei der Staatsanwaltschaft sowie bei der Dienststelle für Straßenverkehr und Schiffahrt verzeigt.
13 weitere extreme Raser
In der vergangenen Woche verzeichnete die Kantonspolizei zudem bei Radarkontrollen im gesamten Kanton 13 weitere hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen in Inner- sowie Außerortsbereichen.
Gezielte Repression
Die Sicherheit auf dem Walliser Straßennetz ist eine der Hauptaufgaben der Kantonspolizei. Aus diesem Grund wird auch künftig eine Strategie umgesetzt, welche sich einerseits auf präventive Maßnahmen und andererseits auf gezielte Repression gegen Lenker konzentriert, welche andere Verkehrsteilnehmer gefährden.