
87. Generalversammlung Zermatt Tourismus
Die 87. ordentliche Generalversammlung von Zermatt Tourismus am 02. Februar 2022 fand erstmals in hybrider Form statt.
Die Mitglieder konnten demnach selbst entscheiden, ob sie von zu Hause aus oder im Grand Hotel Zermatterhof ihre Stimme abgeben.
Trotz einem Rückgang der Logiernächte schließt Zermatt Tourismus mit einem kleinen Gewinn ab.
Präsident Paul-Marc Julen begrüsste die Mitglieder von Zermatt Tourismus am Mittwoch, 02. Februar 2022 im Grand Hotel Zermatterhof sowie digital vor den Bildschirmen. Der Logiernächte-Rückgang betrug im vergangenen Jahr 3.8 Prozent – dennoch konnte Zermatt Tourismus mit einer ausgeglichenen Rechnung mit einem kleinen Gewinn abschließen.
Von einer Erholung der Situation, ausgelöst durch die Corona-Maßnahmen, kann jedoch noch nicht die Rede sein.
Nach wie vor befanden sich die Erträge aus den Gästefrequenzen im Geschäftsjahr 2021 gut einen Drittel unter den Zahlen vor Corona. Nur dank einer rigorosen Kostenkontrolle und vielen Einsparungen im Kleinen, konnte ein positiver Rechnungsabschluß präsentiert werden, so die Tourismusvereinigung.
Rück- und Ausblick
Trotz Sparmaßnahmen konnten die Mitglieder einen umfassenden Jahresbericht zur Kenntnis nehmen. In dessen Zentrum standen die Massnahmen rund um das Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns einer Frau vor 150 Jahren durch Lucy Walker.
Aber auch das langsame Erwachen der Überseemärkte hat man antizipiert und vor allem im US-amerikanischen Markt wieder Marketing-Aktivitäten gestartet.
In der mit den Delegierten gemeinsam erarbeiteten und von den Destinationsgemeinden verabschiedeten Mittelfristplanung wurde die Stoßrichtung für die nächsten Jahre festgelegt: In insgesamt sechs Themenfeldern sollen verschiedene Schwerpunkte im neuen Geschäftsjahr in den Fokus rücken.
So will Zermatt Tourismus zum Beispiel bei der Information den Gast noch mehr ins Zentrum rücken und das Knowhow der Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen verbessern.
Weltcup-Rennen in Zermatt im Herbst 2022
An der Generalversammlung von Zermatt Tourismus waren Vertreter der Weltcup-Rennen in Zermatt/Cervinia vor Ort, um Fragen der Mitglieder in Bezug auf die Erstaustragung der Rennen im kommenden Herbst zu beantworten.
OK-Präsident Franz Julen und CEO Christian Ziörjen betonten dabei, daß nun destinationsübergreifend alle an einem Strick ziehen müssen. Beherbergungskapazitäten, Gastronomieangebot und die Bereitschaft freiwilliger Helfer ist unumgänglich.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024