
Lawine in Oberwald-Löwwenegraben:
Am 3. Februar 2022 löste sich in Oberwald am Orte genannt «Löwwenegraben» eine Lawine. Zwei Langläufer wurden von den Schneemassen erfaßt und verletzt.
Gegen 13:00 lösten sich die Schneemassen auf einer Höhe von 2100 m. ü M und überquerten die Langlaufloipe am Orte genannt Löwwene. Zwei Langläufer wurden von den Schneemassen erfaßt und teilweise zugedeckt.
Drittpersonen befreiten die Wintersportler aus den Schneemassen. Mit unbekannten Verletzungen wurden die beiden Personen mit der Air-Zermatt ins Spital von Visp geflogen.
Bei den Verletzten handelt es sich um einen 79-jähigen Mann und eine 73-jährige Frau. Beide sind Schweizer Staatsangehörige mit Wohnsitz in der Deutschschweiz.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
Aufgebotene Einsatzkräfte: Kantonspolizei – 2 Helikopter Air-Zermatt – Ambulanzdienst Goms – Rettungsstation Obergoms (10 Mann) – 5 Lawinenhundeführer.
Letzte Artikel von SW (Alle anzeigen)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024
tags:
Lawine Löwwenegraben Lawine Oberwald Löwwenegraben Löwwenegraben Oberwald Oberwald Löwwenegraben
Fehler gefunden? Jetzt melden.