
Lawine auf 2.300 Metern ü M reißt Skitourengänger hunderte Meter mitTourengänger (27) in kritischem Zustand
Am Samstag, 18. Januar 2025, wurde ein Tourengänger von einer Lawine mitgerissen und dabei schwer verletzt.
Zwei Skitourengänger brachen am Vormittag von Fionnay aus auf und stiegen über die Cabane FXB-Panossière in Richtung Grand Tavé. Gegen 14.30 Uhr erreichten sie den Gipfel und begannen ihre Abfahrt durch ein Couloir in Richtung Mauvoisin.
Auf einer Höhe von etwa 2’300 Metern löste sich eine Lawine, die einen der beiden Skifahrer mehrere hundert Meter mitriß.
Begleiterin kann Opfer mit Lawinensuch-Gerät lokalisieren
Die Begleiterin des Opfers schlug sofort Alarm und leitete mit Hilfe ihres Lawinenverschüttetensuchgeräts (LVS) eine erste Suchmaßnahme ein. Sie konnte das Opfer noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte lokalisieren.
Die Einsatzkräfte der KWRO144, unterstützt von zwei Helikoptern der Air-Glaciers, griffen umgehend ein.
Lawinenopfer in „ernstem Zustand“
Das Opfer, ein 27-jähriger Schweizer, wurde in ernstem Zustand ins Spital von Sitten geflogen, so die Kantonspolizei Wallis.
Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Umstände des Unfalls zu ermitteln.
Am Einsatz beteiligt waren die Kantonspolizei, die KWRO144 und zwei Helikopter der Air-Glaciers.
Ergänzung
(pd)