
„Power Swing Trio“ kommt nach Visp in den „Jazz Chälli“Swing in Reinkultur
Für zwei Gastspiele am 10. und 11. Mai kommt das renommierte und international besetzte „Power Swing Trio“ nach Visp und spielt zwei Konzerte im „Jazz Chälli“ in der Fülagasse.
Wenn die drei im deutschsprachigen Raum mehr als etablierten Musiker auf der Bühne stehen, wird Swing in Reinkultur serviert und dem großen Vorbild Benny Goodman Tribut gezollt.
Dafür steht der Klarinettist und Saxophonist Linus Wyrsch. Der stammt zwar aus Küssnacht, lebt aber seit mittlerweile beinahe 20 Jahren in New York und gehört dort zu den „first calls“, wenn es um klassischen Swing geht.
Als Mitglied der US-Band „The Jazz Cats“ gewann er zweimal den begehrten „Grammy“. Er ist einer der wenigen internationalen Musiker, die den authentischen Swing der 30er und 40er Jahre perfekt beherrschen und ist damit weltweit gefragter Solist.
Sänger und Gitarrist Jörg Seidel gehört zu den meistbeschäftigten und renommiertesten Swingmusikern des deutschsprachigen Raumes.
Er tourte 16 Jahre lang mit der Entertainer-Legende Bill Ramsey und spielt seit 2007 in drei Programmen mit dem auch in der Schweiz erfolgreichen Schauspieler Ron Williams.
Die „German Jazzpages“ nannten ihn den „…aktuell herausragenden europäischen Jazzsänger“, er tourte mit u.a. Harry Allen (USA) und spielte mit Doug Raney (USA), Greetje Kauffeld (NL) und vielen anderen Größen des swingenden Jazz.
Komplettiert wird das Trio durch den virtuosen Bassisten Jean-Philippe Wadle, der viele Jahre im Quartett der deutschen Jazzlegende Emil Mangelsdorff spielte und darüber hinaus immer wieder auch Gast der HR-Big Band in Deutschland ist.
In den vergangenen Jahren spielte das Trio ausverkaufte Konzerte in Luzern, Basel, Zürich und Bülach.
Die beiden Abende im „Jazz Chälli“ sind die ersten Auftritte des Trios im Wallis und das Publikum darf sich auf zwei sehr unterhaltsame und mitreißende Konzerte freuen.
Karten für den 10. und 11. Mai 2025
Karten zum ermäßigten Vorverkaufspreis von 35 Fr. kann man telefonisch unter 0041 – 76 733 6891 reservieren oder aber zum Ak-Preis von 45 Fr. direkt an der Kasse kaufen. Beide Konzerte beginnen um 19.30 Uhr.
(pd)
(Bilder: zVg)