
Stefan Linder verstärkt den Stiftungsrat der Schweizer BerghilfeIngrid Deltenre tritt zurück, Stefan Linder folgt
Der Stiftungsrat der Schweizer Berghilfe erhält ein neues Mitglied: Stefan Linder aus Reichenbach im Kanton Bern ist Mitgründer des Swiss Economic Forums und wird ab dem 1. Mai das Ehrenamt antreten.
Er folgt auf Ingrid Deltenre, welche per Anfang September aus dem Stiftungsrat der Schweizer Berghilfe zurücktreten wird.
Der achtköpfige Stiftungsrat der Schweizer Berghilfe hat Stefan Linder in das oberste Führungsorgan der rein spendenfinanzierten Stiftung gewählt.
Der 58-jährige Unternehmer und Verwaltungsrat ist unter anderem Mitgründer des Swiss Economic Forums und Präsident der Initiative Schweiz.
Stefan Linder ist in Reichenbach im Kanton Bern wohnhaft und wird das Ehrenamt des Stiftungsrats ab dem 1. Mai antreten. Er folgt damit auf die 64-jährige Ingrid Deltenre, welche Anfang September zurücktreten wird. Insgesamt engagierte sich Ingrid Deltenre über sechs Jahre ehrenamtlich als Stiftungsrätin der Schweizer Berghilfe und als Vorsitzende des Schweizer Berghilferats für die Bergbevölkerung.
Stefan Linder übernimmt Vorsitz des Berghilferats
Stefan Linder wird Anfang September an der Jahrestagung des Schweizer Berghilferats dessen Vorsitz von Ingrid Deltenre übernehmen.
Der Schweizer Berghilferat ist das Patronatskomitee der Schweizer Berghilfe und besteht aus über 20 Mitgliedern. Das ehrenamtliche Gremium setzt sich insbesondere dafür ein, die Bekanntheit und Anerkennung der Schweizer Berghilfe in der Gesellschaft zu erhöhen. «Ich bin im Kandertal geboren, aufgewachsen und wohne noch heute dort. Das Berggebiet ist mein Zuhause. Deshalb freue ich mich umso mehr, mich für die Menschen in den Bergen engagieren zu dürfen», sagt Stefan Linder.
(pd, rm)
(Foto: Remo Neuhaus)