Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Einbürgerung der neuen Walliser Bürger
Neue Walliser kommen aus 39 Ländern
Einbürgerung der neuen Walliser BürgerNeue Walliser kommen aus 39 Ländern

Einbürgerung der neuen Walliser Bürger

Neue Walliser kommen aus 39 Ländern
0

Das Wallis hat 432 neue Bürgerinnen und Bürger, darunter 9, die bereits Schweizerinnen und Schweizer waren und aus anderen Kantonen stammen. Staatsrat Stéphane Ganzer, Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), leitete die Vereidigungszeremonie, die am 26. Mai in der Mehrzweckhalle in Conthey stattfand.

Der Große Rat hat diese Gesuche um ordentliche Einbürgerung in seiner Maisession nach einer Prüfung durch die Dienststelle für Bevölkerung und Migration, dann durch die betroffenen Gemeinden und anschließend durch den Bund angenommen.

Die Gesuchsteller kommen aus 39 Ländern. Am zahlreichsten vertreten sind Staatsangehörige aus Frankreich (114), dann aus Portugal (79) und schliesslich aus Italien (41).

Die Vereidigungszeremonie sei der Abschluß eines langen Weges für die neuen Walliser Bürgerinnen und Bürger, so die Dienststelle für Migration.

Die Walliser Behörden freuen sich, sie als gleichberechtigte Mitglieder ihrer Gemeinschaft empfangen zu dürfen, mit allen Rechten und Pflichten als Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.

Rechtecckige statt quadratische Schweizerflaggen

Wer in China Schweizerflaggen bestellt, der kriegt keine quadratischen sondern rechteckige. Offenbar hat sich bis nach China noch nicht herumgesprochen wie die Schweizer Flagge aussieht. Und offenbar bestellt auch der Kanton Wallis seine Flaggen anläßlich der Einbürgerungsfeiern in China, siehe Foto oben.

(pd, rm)
(Fotos: Studio Bonnadot)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN