Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Iwan Bitschin wird neuer Leiter bei Saas-Fee/Saastal
Tourismusorganisation unter neuer Führung
Iwan Bitschin wird neuer Leiter bei Saas-Fee/SaastalTourismusorganisation unter neuer Führung

Iwan Bitschin wird neuer Leiter bei Saas-Fee/Saastal

Tourismusorganisation unter neuer Führung
0

Die Tourismusorganisation Saas-Fee/Saastal stellt die Weichen für die Zukunft: Der 29-jährige Iwan Bitschin aus Saas-Fee übernimmt per 1. Dezember 2025 die Leitung des Bereichs Marketing und Kommunikation.

Er folgt auf Mattia Storni, der die Position in den letzten sechs Jahren mit großem Einsatz und strategischer Weitsicht geprägt hat.

Mit Iwan Bitschin gewinnt die Tourismusorganisation eine lokal verankerte und hervorragend ausgebildete Persönlichkeit. Der gebürtige Saaser verfügt über einen Abschluß in Wirtschaftsingenieurwesen der Berner Fachhochschule sowie einen Abschluß in Innovationsmanagement und Entrepreneurship der Münchner Wirtschaftsschule („Munich Business School“)

Nach seinem Studium war Bitschin zunächst als Innovationsberater in München tätig.

Anschließend übernahm er bei Agap2 Schweiz in Zürich die Rolle des technischen Geschäftsleiters („Technical Business Managers“), wo er unter anderem eine Gruppe von rund 15 Beraterinnen und Beratern führte, Kundenbeziehungen betreute und neue Geschäftsmöglichkeiten erschloss.

Seit November 2024 ist Iwan Bitschin bei der Saastal Tourismus AG als Produkt- und Verkaufsleiter („sales manager“) aktiv. Zudem überzeugte er im vergangenen Jahr durch sein engagiertes Mitwirken im Organisationskomitee des „Swiss Snow Happening“, wo er wesentlich zur erfolgreichen Durchführung des Anlasses beitrug.

Konstantin Bumann, Verwaltungsratspräsident der Saastal Tourismus AG, zeigt sich erfreut:
„Mit Iwan gewinnen wir einen kreativen Kopf mit Führungserfahrung, strategischem Denken und großer Nähe zur Region. Gleichzeitig danken wir Mattia Storni herzlich für seinen langjährigen Einsatz, seine strukturierte Arbeit und seine Handschrift, die in zahlreichen Projekten spürbar bleibt.“

Der Verwaltungsrat der Saastal Tourismus AG setzt mit dieser Personalentscheidung konsequent den eingeschlagenen Weg fort, einheimische Talente mit fundierter Ausbildung zu rekrutieren, zu fördern und ihnen innerhalb des Unternehmens Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Dies stärkt nicht nur die regionale Verankerung, sondern auch die Zukunftsfähigkeit der Tourismusorganisation.

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert