
Walliser Kantonalschwingfest in LeukerbadUnd wieder setzte sich Lario Kramer durch
Von Manuel Röösli
Eidgenosse Lario Kramer hat auch das dritte Kantonalschwingfest in der Südwestschweiz zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang bezwang er den Walliser Anthony Fontaine souverän, nachdem er zuvor im fünften Gang fast an einem Berner Gast gescheitert wäre.
Alles lief im Morgenprogramm für Eidgenosse Lario Kramer. Er selber gewann alle drei Duelle mit der Maximalnote. Einzig Romain Collaud, der aber schon 0,75 Punkte Rückstand trotz gleicher vieler Siege aufwies, konnte ihm einigermassen folgen. Im vierten Gang stellten die beiden Eidgenossen im Direktduell. Dies half Kramer mehr als Collaud, der dadurch arg in Rücklage im Kampf um den Schlussgang geriet und den Rückstand auch nicht mehr aufholen konnte. Immerhin sicherte sich Collaud mit fünf Siegen am Ende Rang 2.
Lario Kramer seinerseits wurde auf dem Papier mit dem Berner Gast Dario Bühler ein machbarer Gegner zugeteilt. Doch Kramer biss sich die Zähne aus und konnte erst 18 Sekunden vor Gangende den entscheidenden Siegeszug am Boden realisieren. Hätte er das Duell nicht gewonnen, wäre er nicht im Schlussgang gestanden.
Favoritensieg im Schlussgang
Im Schlussgang traf Eidgenosse Kramer als klarer Favorit auf den Walliser Kranzschwinger Anthony Fontaine. Fontaine wurde dem punktgleichen Ivan Mollet für den Schlussgang vorgezogen. Neben einem Gestellten gegen Stéphane Haenni gewann Fontaine vier Gänge, darunter auch im fünften Gang gegen Paul Tornare.
Die Entscheidung im Schlussgang fiel schon nach 106 Sekunden. Lario Kramer sprengte Anthony Fontaine zu Boden und vervollständigte dort im Münger-Päckli zum gültigen Resultat. Für Kramer ist es der 8. Kranzfestsieg seiner Laufbahn, der zweite am Walliser Ehrentag nach 2019 in Martigny.
Ganzer Bericht auf Schlussgang.ch.
Foto: David Waser