
FC Sion beginnt Saison in ZürichSitten reist zur Wiederaufnahme der Meisterschaft nach Zürich
Heute geht es nach Zürich: Am ersten Spieltag der Brack Super League trifft der FC Sitten am Freitag im Letzigrund auf den FC Zürich (20:30). Nach einem anstrengenden Sommer gehen die Sittener mit dem Willen in dieses Spiel, die Saison mit einer positiven Note zu beginnen.
Die Ausgangslage
Nach mehreren Wochen der Sommervorbereitung findet der FC Sitten endlich wieder den Weg in den offiziellen Wettbewerb. Am Sonntag in Zürich beginnt die Mannschaft von Didier Tholot ihre Kampagne 2025/26 mit Ehrgeiz und Entschlossenheit. Im Laufe des Sommers konnte der Trainerstab dank mehrerer Freundschaftsspiele gegen Gegner aus der Schweiz und dem Ausland an den Automatismen feilen. Das Ziel: der gesamten Gruppe Spielzeit zu geben, die neuen Rekruten zu integrieren und die Rückkehr in die Super League unter den besten Bedingungen vorzubereiten.
« Wir haben uns die Latte höher gelegt, das Programm war von Anfang an vollgepackt, und das Tolle ist, dass wir das Programm eingehalten haben, ohne Verletzungen oder Wehwehchen, » sagt Stéphane Troillet, Konditionstrainer des FC Sitten. « Es ist unsere einzige richtige Vorbereitung, sie ist von entscheidender Bedeutung. Letztes Jahr war die Winterpause schon sehr kurz und dieses Jahr wird sie noch kürzer sein. Es ist also unsere einzige Chance, ein grosses Trainingspensum zu absolvieren, » so der Martigny.
Auch Didier Tholot blickte auf die Vorbereitung zurück und erläuterte, was er daraus gelernt hatte: « Wir haben in den ersten drei Wochen gut gearbeitet. Dann gab es eine anstrengende Woche mit einer großen Reise, die uns viel gekostet hat, weil sie uns sehr müde gemacht hat. In den letzten beiden Wochen haben wir das Arbeitspensum wieder heruntergefahren und mehr Spritzigkeit eingebracht, sodass wir eine Mannschaft mit mehr Saft haben werden, in der jeder seinen Beitrag leisten kann. Heute müssen wir den nächsten Schritt machen, wir müssen mit der Aggression des Sieges und dem Hass auf die Niederlage voranschreiten. »
Für diese Partie kann der Walliser Trainer, abgesehen von der verletzungsbedingten Abwesenheit von Shala, auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Geleitet wird die Partie von Sven Wolfensberger. Der 35 jährige Berner hatte in der vergangenen Saison dreimal den FC Sion als Schiedsrichter gepfiffen. Er wird von Claudio dos Santos und Christophe Loureiro assistiert. Nico Gianforte wird für den VAR verantwortlich sein.
Der Gegner
Der FC Zürich hat eine wechselhafte Saison hinter sich und hat sich für die Saison 2025/26 neue Ziele gesetzt. Die Zürcher Mannschaft hat in der Zwischensaison einige Veränderungen erlebt, darunter die drei Neuzugänge Ilan Sauter, Nelson Palacio und Matthias Phaëton sowie die Beförderung mehrerer junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Mannschaft. In der Sommervorbereitung wechselten sich gute und weniger gute Leistungen ab, wobei die Mannschaft von Mitchell van der Gaag gegen Gegner mit unterschiedlichem Niveau unterschiedliche Ergebnisse erzielte. Zu Hause wird der FC Zürich vom ersten Spieltag an ein Zeichen setzen und seine Ambitionen für diese Saison untermauern wollen.
Zu dem Spiel
Der FC Sitten startet in das neue Jahr mit dem Wunsch, einen Schritt nach vorne zu machen und gleichzeitig den Willen zur ständigen Verbesserung zu bewahren. Dank einer seriösen Vorbereitung und einem interessanten Mercato hoffen die Sittener, ihre Kampagne mit einem positiven Auswärtsresultat zu beginnen. « Wir müssen einen Schritt nach vorne machen und unseren Weg seit dem Abstieg in die Challenge League fortsetzen. Der erste Schritt war der Wiederaufstieg, der zweite war die Stabilisierung des Vereins in der Super League und nun wollen wir eine Mannschaft zusammenstellen, um die Top 6 zu erreichen, indem wir einen Walliser Spieler fördern. Wir haben einen Kader mit 30 % Spielern, die im Verein ausgebildet wurden und aus dem Wallis stammen, was sehr wichtig ist, » sagt Bathélémy Constantin, Sportdirektor des FC Sion.
Auf der anderen Seite wird der FC Zürich versuchen, seine Ambitionen zu bestätigen und vor heimischem Publikum einen guten Start in die Saison hinzulegen. Das Duell zwischen den Wallisern und den Zürchern verspricht einen ersten aufschlussreichen Test für die Mannschaft von Didier Tholot.
Die letzten Begegnungen
04. Mai 2025 FC Sitten – Zürich 2-1
15. Februar 2025 FC Sitten – Zürich 2-1
30. Oktober 2024 FC Sitten – Zürich 0-2
29. September 2024 Zürich – FC Sitten 1-0
Die kommenden Begegnungen
FR 25.07.2025 Zürich – Sion um 20:30
SA 26.07.2025 GC – Luzern um 20:30
SA 26.07.2025 Saint-Gallen – Basel um 20:30
SA 26.07.2025 YB – Serviette um 18:00
SO 27.07.2025 Lugano – YB um 18:00
SO 27.07.2025 Servette – Lausanne um 18:00
(pd, rm)
(Foto: FC Sion)