
Für Kleinst- und Kleinunternehmen im Berggebiet52.000 Franken fließen ins Wallis
Die Schweizer Berghilfe unterstützt im Juli mit rund 2.6 Millionen Franken Projekte von Unternehmern im Berggebiet.
Jedes dieser Projekte trägt zur Wertschöpfung und wirtschaftlichen Vielfalt im Schweizer Berggebiet bei.
Im Monat Juli 2025 hat der Projektausschuß der Schweizer Berghilfe 2.6 Millionen Franken für 47 Projekte im Berggebiet gesprochen.
Diese sind verteilt auf elf Kantone und stammen von Klein- und Kleinstbetrieben, die in den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus, Wald und Holz, Gewerbe und Bildung tätig sind.
Auch das Wallis wurde bzw. Walliser Betriebe wurden bedacht, dies mit 52.000 Franken.
Mit diesen finanziellen Beiträgen verbessert die Schweizer Berghilfe die Existenzgrundlagen und Lebensbedingungen der Schweizer Bergbevölkerung. Sie schafft damit wichtige Wertschöpfung und Arbeitsplätze in den Bergregionen und wirkt so der Abwanderung entgegen.
Kanton
|
Betrag in CHF
|
Appenzell-Ausßerrhoden
|
154’000
|
Bern
|
647’000
|
Freiburg
|
304’000
|
Graubünden
|
301’000
|
Jura
|
194’000
|
Luzern
|
102’000
|
Neuenburg
|
250’000
|
Schwyz
|
50’000
|
St. Gallen
|
434’000
|
Tessin
|
125’000
|
Wallis
|
52’000
|
Total
|
2’613’000
|
(pd, rm)