
Großes Interesse an Obstbaumpflanzungen in Brig-GlisAktion verlängert bis Ende August
Die im Frühling gestartete Ersatzaktion für beschädigte Hochstamm-Obstbäume stößt auf großes Interesse. Die Stadtgemeinde Brig-Glis verlängert deshalb die Meldefrist für betroffene Grundstückeigentümer bis Ende August.
Nach den schweren Nassschneefällen Mitte April hat die Stadtgemeinde Brig-Glis eine unbürokratische Aktion lanciert: Betroffene erhalten kostenlos Ersatz für zerstörte oder beschädigte Hochstamm-Obstbäume.
Die Aktion stößt auf großes Interesse. Zahlreiche Einwohner haben sich bei der Stadtgärtnerei gemeldet.
«Aufgrund der positiven Resonanz hat die Stadtgemeinde entschieden, die Meldefrist geschädigter Obstbäume zu verlängern», so der zuständige Stadtrat Christian Gasser. Bis Ende August 2025 können sich betroffene Personen bei der Stadtgärtnerei melden und kostenlose Ersatzbäume bestellen. Die Ausgabe der neuen Hochstamm-Obstbäume erfolgt wie geplant ab Mitte Oktober.
Wertvolle Lebensräume erhalten
Hochstamm-Obstbäume sind nicht nur prägende Elemente unserer Kulturlandschaft, sie leisten einen essentiellen Beitrag zur Biodiversität. Die Bäume bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten oder Insekten. Durch ihre Blüten, Früchte und Strukturen sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil eines funktionierenden Ökosystems.
Mit der Verlängerung dieser Aktion setzt Brig-Glis ein bewusstes Zeichen für den Erhalt dieser wertvollen Lebensräume. Betroffene Grundstückeigentümer werden gebeten, sich telefonisch unter 079 847 28 95 oder per E-Mail an Rene.Werlen@Brig-Glis.ch zu melden.
(pd, rm)