Home Aktuelles, Nachrichten Wallis A21 Großer St. Bernhard: Nachtsperrungen für Instandsetzung der Galerie Les Toules
Verbindung zwischen Wallis und Italien muß zeitweise unterbrochen werden
A21 Großer St. Bernhard: Nachtsperrungen für Instandsetzung der Galerie Les ToulesVerbindung zwischen Wallis und Italien muß zeitweise unterbrochen werden

A21 Großer St. Bernhard: Nachtsperrungen für Instandsetzung der Galerie Les Toules

Verbindung zwischen Wallis und Italien muß zeitweise unterbrochen werden
0

Diesen Frühling hatte eine Lawine auf einem Teilstück der Galerie Les Toules, die sich auf der A21 Großer St. Bernhard kurz vor dem Tunnel Großer St. Bernhard befindet, Schäden verursacht.

Nachdem die Galerie nach wenigen Tagen einspurig geöffnet werden konnte, wurde in den letzten Monaten ein Projekt zur Instandsetzung ausgearbeitet.

Die Arbeiten werden von Mitte August bis Mitte November durchgeführt, sodaß sie vor dem Wintereinbruch beendet werden können.

Aufgrund der kurzen verfügbaren Zeitspanne werden einzelne Nachtsperrungen nötig sein.

Der Große St. Bernhard liegt an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien, in den Penninischen Alpen.

Er verbindet das Aostatal in Italien mit dem Kanton Wallis.

Der Paß befindet sich auf einer Höhe von etwa 2.469 Metern über dem Meeresspiegel.

Hintergrund

Am Gründonnerstag, 17. April 2025, hat sich bei der Galerie Les Toules auf der A21 Großer St. Bernhard eine Lawine gelöst. Die mitgerissenen Felsblöcke und Bäume beschädigten die Galerie auf einer Länge von rund 300 Metern.

Die A21 war deshalb für den Transitverkehr von und nach Italien gesperrt.

Das Bundesamt für Straßen (Astra) hatte umgehend Sofortmaßnahmen zur Sicherung der Galerie und zur Behebung der Schäden eingeleitet, sodaß die Strecke am 26. April 2025 wieder geöffnet werden konnte.

Verkehr wird zurzeit einspurig geführt

Seitdem wird der Verkehr im betroffenen Abschnitt einspurig und wechselseitig geführt. Parallel dazu wurden die Planungsarbeiten zur Instandsetzung der Galerie Les Toules aufgenommen.

Damit soll das Schutzniveau so wiederhergestellt werden, daß ein sicherer, zweispuriger Betrieb langfristig möglich ist. Aus Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten vor dem Wintereinbruch 2025/26 beendet sein.

Eiltempo

In den letzten drei Monaten wurde im Eiltempo ein entsprechendes Projekt ausgearbeitet.

Die Arbeiten beginnen Mitte August und dauern bis Mitte November.

Der größte Teil der Arbeiten kann mit der bestehenden, einspurigen Verkehrsführung ausgeführt werden. Aufgrund der kurzen verfügbaren Zeitspanne bis zum Wintereinbruch sind jedoch gewisse Nachtsperrungen nötig.

Zudem kommt es zu teilweise längeren Wartezeiten. Die Einschränkungen sind wie folgt geplant:

• 4 Nächte 25./26., 26./27., 27./28. und 28./29. August 2025: Verlängerte Wartezeiten bis zu 15 Minuten von 20 Uhr bis 23 Uhr; Sperrung in beiden Fahrtrichtungen von 23 Uhr bis 6 Uhr

• 1 Nacht 29./30. August 2025: Verlängerte Wartezeiten bis zu 15 Minuten von 20 Uhr bis 6 Uhr

• 1 Nacht 1./2. September 2025: Verlängerte Wartezeiten bis zu 15 Minuten von 20 Uhr bis 23 Uhr; Sperrungen in beiden Fahrtrichtungen von 23 Uhr bis 6 Uhr

• 2 Nächte 30. September/1. Oktober und 1./2. Oktober 2025: Verlängerte Wartezeiten bis zu 15 Minuten von 20 Uhr bis 23 Uhr; Sperrung in beiden Fahrtrichtungen von 23 Uhr bis 6 Uhr 2/2

• 2 Nächte 20./21. und 21./22. Oktober 2025: Verlängerte Wartezeiten bis zu 15 Minuten von 20 Uhr bis 23 Uhr; Sperrung in beiden Fahrtrichtungen von 23 Uhr bis 6 Uhr

Transitverkehr Wallis – Aosta / Italien unterbrochen

Während der Sperrungen ist der Transitverkehr von und nach Italien unterbrochen. Die Sperrungen sind mit dem Betreiber des Tunnel Großer St. Bernhard koordinierte, um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten.

Nach Abschluß aller Arbeiten Mitte November kann die Galerie Les Toules wieder ohne Einschränkungen befahren werden.

Sperrdaten hängen auch vom Wetter ab

Die Sperrdaten entsprechen dem aktuellen Planungsstand und hängen vom Fortschritt der Arbeiten sowie den Wetterbedingungen ab.

Das ASTRA wird die genauen Daten jeweils einige Tage vor den Sperrungen bekanntgeben.

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert