
Kantonspolizei Wallis sichert Open Air Gampel 2025Polizeieinsatz für ein sicheres Musikfest
Die Kantonspolizei Wallis ist während des Open Air Gampel 2025 im Einsatz, um die Sicherheit der Festivalbesucher zu gewährleisten. Über die vier Tage des Festivals sorgt die Polizei für Ordnung und Schutz, um ein unbeschwertes Feiern für die tausenden Besucher zu ermöglichen.
Aufgaben der KantonspolizeiDie Kantonspolizei übernimmt bei Großveranstaltungen wie dem Open Air Gampel präventive und operative Aufgaben. Dazu gehören Verkehrskontrollen, um Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer zu verhindern, sowie Maßnahmen zum Jugendschutz, um übermäßigen Alkohol- oder Drogenkonsum bei Minderjährigen zu unterbinden. Ebenso steht die Prävention von Diebstählen im Fokus, da Großveranstaltungen ein erhöhtes Risiko für Taschendiebstähle oder andere Eigentumsdelikte mit sich bringen. Konkrete Details zu den Maßnahmen im Jahr 2025 sind derzeit nicht öffentlich dokumentiert, entsprechen aber den Standards der Kantonspolizei bei solchen Events.
Zusammenarbeit und PräventionDie Kantonspolizei Wallis arbeitet eng mit den Veranstaltern zusammen, um Sicherheitsvorschriften wie das Feuerverbot aufgrund der Waldbrandgefahr durchzusetzen. Besucher werden aufgefordert, Wertsachen zu sichern, wenig Bargeld mitzuführen und öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften zu nutzen, um Verkehrsprobleme zu minimieren.