
Bewaffneter Raub + versuchter Raub: Täter war erst 17
Am 30. Januar 2022 und am 12. März 2022 kam es in einer Bar in St-Léonard zu einem Raub bzw. einem versuchten Raub.
Das von der Kantonspolizei und der Regionalpolizei Sitten/Siders eingesetzte Dispositiv führte am 20. März 2022 zur Verhaftung des mutmaßlichen Täters.
Am 30. Januar 2022 betrat gegen 00:50 ein Unbekannter eine Bar in St-Léonard. Unter Vorhalt einer Handfeuerwaffe (Schreckschußpistole) ließ er sich Geld aushändigen.
Am 12. März 2022 gegen 00:40, betrat der Mann erneut die selbe Bar. Sein zweiter Raub-Versuch scheiterte.
Am 20. März 2022 um 01:40, konnte der mutmaßliche Täter aufgrund des von der Kantonspolizei und der Regionalpolizei Sitten/Siders eingesetzten Dispositivs in der Nähe derselben Bar verhaftet werden. Er war im Begriff, einen weiteren Raub zu begehen. Er trug dabei eine Faustfeuerwaffe (Schreckschusspistole) auf sich.
Beim Beschuldigten handelt es sich um einen 17-jährigen Mann mit schweizerischer Nationalität und mit Wohnsitz im Mittelwallis. Er wurde auf Anordnung des Jugendgerichts in Untersuchungshaft gesetzt.
Die Kantonspolizei Wallis ist sich offenbar noch nicht sicher, ob sie tatsächlich den wirklichen Täter ermitteln konnte, denn sie schreibt weiter: „Wir erinnern daran, daß in diesem Stadium der Ermittlungen der Grundsatz der Unschuldsvermutung gilt.“
(pd, rm)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024