Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Abschluß Betrugsfall Wasserversorgung Zermatt – Zwangsversteigerungen von Immobilien
3 Millionen Franken zurück-erhalten
Abschluß Betrugsfall Wasserversorgung Zermatt – Zwangsversteigerungen von Immobilien3 Millionen Franken zurück-erhalten

Abschluß Betrugsfall Wasserversorgung Zermatt – Zwangsversteigerungen von Immobilien

3 Millionen Franken zurück-erhalten
0

Eine Walliserei in Zermatt konnte zu einem Ende gebracht werden. Der Leiter der Zermatter Wasserwerke und 3 Komplizen hatten sich 2,6 Millionen Franken erschlichen, es wurden Rechnungen gefälscht.

Nun wurden offenbar Immobilien zwangsversteigert, die der bereits 2017 verurteilten Täterschaft gehörte.

Das Ganze lief über 10 Jahre, erst 2011 kam alles ans Tageslicht.
Und 2017 wurde der ehemalige Leiter der Wasserwerke 12 Monaten Haft unbedingt und 24 Monaten bedingt verurteilt.

Zwangsversteigerungen von Immobilien

Damit die Gemeinde Zermatt das Geld inklusive Zinsen – so kommt es auf rund 3 Millionen Franken – zurückbekommt, sind Immobilien des Haupttäters in die Zwangsversteigerung geführt worden.

Ein Mittäter hatte versucht, zu verhindern, daß er mithaftet: Er soll vor seinem persönlichen Bankrott Gelder aus der Konkursmasse entwendet haben. Ein Mittäter hatte versucht, einen Zugriff auf sein Geld zu verhindern, indem er vor einem persönlichen Konkurs nach Gelder verschoben hatte.

Die Gemeinde Zermatt schreibt zu dem Fall:

Die Einwohnergemeinde Zermatt kann nach langjähriger Auseinandersetzung mit dem Betrugsfall Wasserversorgung nun endlich einen Schlußstrich ziehen. Der Fall, der seit 2011 die Gemeinde beschäftigt hat, wurde am 10. Mai 2017 durch das Kreisgericht Oberwallis für den Bezirk Visp mit einem Urteil abgeschlossen, das der Einwohnergemeinde Zermatt einen Betrag von CHF 2’577’329.-, zuzüglich Zinsen und Kosten, zusprach. Die Verurteilten wurden zu einer solidarischen Haftung für den Betrag verurteilt.

Nach jahrelanger rechtlicher Auseinandersetzung wurden die letzten durch das Kreisgericht Oberwallis für den Bezirk Visp zugesprochenen Forderungen am 30. August 2025 der Einwohnergemeinde Zermatt überwiesen. Damit kann der Betrugsfall Wasserversorgung nun definitiv abgeschlossen werden.

Die Einwohnergemeinde Zermatt ist erleichtert, dasßdieser langjährige Fall nun endlich abgeschlossen ist und dankt allen Beteiligten, die an der Aufklärung und der Durchsetzung der Ansprüche beteiligt waren.

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert