
Projektaufruf zur Förderung von Industriedesign und Schnittstellendesign
Projektaufruf zur Förderung von Industriedesign und Schnittstellendesign. Unternehmen und Gestalter mit Sitz im Wallis sind eingeladen, Duos zu bilden und ihre Bewerbung ab sofort über der Webseite von Prism einzureichen. Für die ausgewählten Projekte ist eine Unterstützung von 50 % der Designkosten bis zu einem Höchstbetrag von CHF 10’000.– vorgesehen.
Ziel dieses Projektaufrufs ist es, Walliser Unternehmen unabhängig von Größe oder Branche zu ermutigen, Designprozesse in ihre Produkt- und Dienstleistungsentwicklung zu integrieren. Industriedesign trägt dazu bei, Funktionalität, Produktion und Markteinführung eines Produkts zu verbessern. Interface-Design hingegen konzentriert sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher, intuitiver und konsistenter digitaler Umgebungen.
Die geförderten Projekte müssen in einem der beiden folgenden Bereiche angesiedelt sein: Industriedesign umfasst die Entwicklung oder Optimierung von Produkten wie Alltagsgegenständen, technischen Geräten oder Produktionsprototypen. Interface-Design bezeichnet die visuelle und funktionale Gestaltung digitaler Tools wie Mobile-Apps, Business-Software oder interaktiver Plattformen.
Jetzt bewerben
Der Projektaufruf richtet sich an alle Duos aus einem Unternehmen und einer Designerin oder einem Designer mit Sitz im Wallis. Die Einreichung ist fortlaufend bis Ende 2027 oder solange Budget verfügbar ist, ist dies möglich. Die eingereichten Dossiers werden vierteljährlich von einem Bewertungskomitee geprüft und die finanziellen Unterstützungen vergeben.
„Prism“ und „The Ark“ unterstützen auch aktiv die Vernetzung zwischen Unternehmen und Designer*innen. Wer noch kein Tandem hat, kann sich unter info@prism-vs.ch melden. Die ausgewählten Projekte erhalten eine Unterstützung von bis zu 50 % der Designkosten, maximal CHF 10’000.–.
Dieser Projektaufruf wird unterstützt durch die Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation, die Neue Regionalpolitik, die Dienststelle für Kultur, Kultur Wallis und CimArk.
Gestaltung im Wallis: Anlaß an der Walliser Messe (Foire du Valais)
Prism lädt am 30. September 2025 um 14:00 Uhr in den Espace Innothèque ein.
Im Rahmen der Foire du Valais findet dort ein Event zu Designanwendungen in Walliser Unternehmen statt. Auch der laufende Projektaufruf wird bei dieser Gelegenheit vorgestellt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Über die Partner
Prism (Programm zur Vernetzung, Innovation und Unterstützung kreativer Berufe) fördert die Entstehung, Entwicklung und Konsolidierung kreativer und kultureller Unternehmensprojekte im Wallis. Das 2024 ins Leben gerufene Programm bietet Akteure der Kreativwirtschaft massgeschneidertes wirtschaftliches und unternehmerisches Fachwissen. Es umfaßt individuelle Betreuung, Zugang zu einem Netzwerk von Spezialistensowie konkrete Möglichkeiten, kreative Projekte mit hohem Potential zu beschleunigen.
„The Ark“ ist die Stiftung für Innovation im Wallis, die vom Kanton beauftragt wurde, Unternehmer zu unterstützen und die lokale Wirtschaft zu fördern. Sie führt Förderprogramme durch, entwickelt Initiativen, die den Bedürfnissen des Marktes entsprechen, und fördert eine Kultur der Innovation. Ausserdem betreibt sie ein Netzwerk von Technologiezentren, um die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer zu fördern. Schliesslich fungiert sie als Katalysator für Synergien zwischen Unternehmen, akademischen Einrichtungen und Kommunen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken.
(pd, rm)