Home Aktuelles, Nachrichten Wallis A21 Sembrancher: Umgestaltung der Kreuzung in Sembrancher
Provisorischen Kreisverkehr für eine Studie
A21 Sembrancher: Umgestaltung der Kreuzung in SembrancherProvisorischen Kreisverkehr für eine Studie

A21 Sembrancher: Umgestaltung der Kreuzung in Sembrancher

Provisorischen Kreisverkehr für eine Studie
0

In den kommenden Wochen wird das Bundesamt für Straßen eine Maßnahme umsetzen, die darauf abzielt, die Sicherheit auf der Straße zum Großen St. Bernhard zu verbessern. In Sembrancher wird die Abzweigung ins Val de Bagnes in einen provisorischen Kreisverkehr umgestaltet.

Nach der Übernahme der Straße zum Großen St. Bernhard durch den Bund im Jahr 2020 hat das Bundesamt für Straßen eine umfassende Analyse der gesamten Infrastruktur eingeleitet.

Ein Ziel dieser Studie ist die Identifizierung von Sicherheitsdefiziten und die Entwicklung von Maßnahmen zu deren Behebung.

Eine dieser Maßnahmen wird in den kommenden Wochen umgesetzt: die Umgestaltung der Abzweigung in Sembrancher ins Val de Bagnes in einen provisorischen Kreisverkehr.

Die Abzweigung in Sembrancher ins Val de Bagnes ist ein komplexer Kreuzungspunkt, der insbesondere zu Stoßzeiten oft überlastet ist.

Um die Sicherheit zu verbessern und den Verkehrsfluss zu optimieren, wird der Kreuzungspunkt als provisorische Maßnahme in einen Kreisverkehr umgewandelt.

Diese vorübergehende Umgestaltung erfolgt auf der bestehenden Fahrbahn.

Der Kreisverkehr bleibt für mindestens ein Jahr bestehen, und seine Wirksamkeit wird analysiert.

Bei positiven Ergebnissen wird eine Studie für einen endgültigen und dauerhaften Kreisverkehr eingeleitet.

Die Arbeiten für den Kreisverkehr beginnen am Montag, dem 29. September 2025, und dauern bis Ende Oktober. Sie werden in sechs Etappen durchgeführt, jede mit einer leicht unterschiedlichen Verkehrsregelung. Während bestimmter Etappen der Arbeiten wird es nicht möglich sein, von der Route de la Colò links abzubiegen, um die A21 in Richtung Orsières zu nehmen, noch von der A21 links in die Route de la Colò einzubiegen.

Der Verkehr wird für diejenigen, die in Richtung Orsières fahren möchten, über den Kreisverkehr von La Gravenne westlich von Sembrancher umgeleitet. Für diejenigen, die in Richtung Val de Bagnes fahren möchten, wird der Verkehr über die Route des Moulins im Südosten umgeleitet. Während der gesamten Dauer der Arbeiten gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Zudem wird bei jedem Wechsel der Arbeitsphase der Verkehr durch Verkehrshelfer geregelt.

Etappe 1 – Etwa 4 Tage

Am Kreuzungspunkt der Rue La Place sind Markierungsarbeiten erforderlich, um die Sicherheit zu verbessern und die Grundlage für die folgenden Etappen zu schaffen. Daher wird der Kreuzungspunkt gesperrt, und der Verkehr wird über den Kreisverkehr von La Gravenne und die Rue Principale umgeleitet.

Etappe 2 – Etwa 4 Tage und 1 Nacht

Abriss des Mittelinsel. Das Linksabbiegen von der Route de la Colò in Richtung Orsières und das Linksabbiegen von der A21 in Richtung Rue La Place werden gesperrt. Der Verkehr wird über den Kreisverkehr von La Gravenne umgeleitet.

Etappe 3 – Etwa 7 Tage

Arbeiten zur Änderung der Fahrbahnränder. Während dieser Etappe wird der Kreuzungspunkt der Route de la Colò für etwa 1 Tag vollständig gesperrt. Der Verkehr wird über den Kreisverkehr von La Gravenne und die Route des Moulins umgeleitet.

Etappe 4 – Etwa 3 Tage und 1 Nacht

Errichtung provisorischer Mittelinseln. Das Linksabbiegen von der Route de la Colò in Richtung Orsières und das Linksabbiegen von der A21 in Richtung Rue La Place werden gesperrt. Der Verkehr wird über den Kreisverkehr von La Gravenne umgeleitet.

Etappe 5 – Etwa 2 Tage und 1 Nacht

Ausführung der Markierungen und der Mittelinsel des Kreisverkehrs. Die Verkehrsregelung wird durch Verkehrshelfer sichergestellt.

Etappe 6 – Etwa 3 Tage

Aufstellung der neuen Beschilderung. Die Verkehrsregelung wird durch Verkehrshelfer sichergestellt.

(pd, rm)
(Graphik: zVg)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert