Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Das mobile Kino Roadmovie kommt ins Wallis
Kino-Bus unterwegs in Walliser Gemeinden
Das mobile Kino Roadmovie kommt ins WallisKino-Bus unterwegs in Walliser Gemeinden

Das mobile Kino Roadmovie kommt ins Wallis

Kino-Bus unterwegs in Walliser Gemeinden
0

Jeden Herbst – seit 22 Jahren – fährt das mobile Kino Roadmovie durch alle Sprachregionen der Schweiz und macht Halt in Gemeinden, die kein Kino (mehr) haben. Turnhallen oder Gemeindesäle werden für einen Tag zum Kinosaal, direkt vor der Haustüre.

Am kommenden Donnerstag, 25. September ist der Kino-Bus in Raron zu Gast, wo die Filmwahl auf den Spielfilm Friedas Fall fiel.

Die Geschichte zeigt eindrücklich, dass Recht und Gerechtigkeit nicht zwingend identisch sind und geht der Frage nach, wie viel Opfer in einer Täterin steckt.

Am Folgetag Freitag, 26. September macht Roadmovie in Eischoll Halt, wo Petra Volpes Film Heldin gewählt wurde.

Das Publikum darf sich auf ein Filmgespräch mit Schauspieler Jürg Plüss freuen, der direkt nach seinen Theaterproben nach Eischoll reisen wird, um Red und Antwort zu stehen.

Ein Roadmovie-Tag besteht aus zwei Teilen

Am Nachmittag können die Primarschulkinder während eines moderierten Kurzfilmprogramms die Welt des bewegten Bildes entdecken.

Am Abend kommt das erwachsene Publikum zum Zug, wenn ein aktueller Schweizer Film gezeigt wird, den das Organisationskommitee vor Ort aus einer von Roadmovie zusammengestellter engeren Auswahl für die Bewohner der Gemeinde ausgesucht hat.

Der jeweilige Vorführbeginn und die Adressen sind in Web-Kalender ersichtlich.

Roadmovie, das mobile Schweizer Kino, unterwegs durch die Schweiz

Für diese Tournee 2025 öffnet uns das SRF seine digitale Schatzkammer

Das Publikum darf gespannt sein auf überraschende Momente aus der audiovisuellen Geschichte ihrer jeweiligen Gemeinde.

Denn jeder noch so kleine Ort unserer Schweiz scheint im Laufe der Zeit zu reden gegeben zu haben, sodass das Radio und/oder Fernsehen vorbei gekommen ist.

Die Clips der Archivperlen werden am Folgetag veröffentlicht.

Das Roadmovie-Team freut sich darauf, wieder auf Tour zu gehen und seine Leidenschaft für das Kino mit neuem Publikum in allen Ecken des Landes zu teilen.

Von Blockbustern und BühnenzauberWarum das Theater mehr ist als Hollywood

Woyzeck im Wohnzimmer – Experiment zwischen Nähe und WahnsinnWo sonst Stille herrscht, hallten Stimmen, Bilder und Klänge: In Münster wurde Woyzeck zum intimen Kammerspiel

Vom Schützengraben zum LiederbogenRobin Hood im Rugenwald

(pd, rm)
(Fotos: zVg)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert