Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Sonam Dreyer-Cornut erhält Pflegepreis 2025
Herausragendes Engagement anerkannt
Sonam Dreyer-Cornut erhält Pflegepreis 2025Herausragendes Engagement anerkannt

Sonam Dreyer-Cornut erhält Pflegepreis 2025

Herausragendes Engagement anerkannt
0

Das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) hat erstmals den Pflegepreis verliehen. Diese Auszeichnung würdigt die hervorragende Arbeit, die Innovation und das Engagement des Walliser Gesundheitspersonals.

Sonam Dreyer-Cornut, spezialisierte klinische Pflegefachfrau, Projektkoordinatorin und Verantwortliche für medizinische Aktivitäten bei Médecins Sans Frontières, wurde insbesondere für ihren beispielhaften humanitären Einsatz (Gaza, Haiti, Afghanistan), ihre wissenschaftliche Sorgfalt, ihre Solidarität und die Weitergabe ihres Wissens geehrt.

Um das herausragende Engagement der Gesundheitsfachpersonen anzuerkennen, hat das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) zum ersten Mal den Pflegepreis verliehen. Diese Auszeichnung soll Personen, Teams oder Projekte ehren, die sich durch die Qualität der Pflege, Innovation, Interprofessionalität, Wissensweitergabe oder Unterstützung des Nachwuchses auszeichnen.

Zugleich soll sie die Attraktivität des Berufs fördern und an die Bedeutung all jener erinnern, die tagtäglich die Würde, Sicherheit und Menschlichkeit in der Pflege gewährleisten.

Für diese erste Ausgabe entschied sich das DGSK, die Walliserin Sonam Dreyer-Cornut auszuzeichnen. Sie ist spezialisierte klinische Pflegefachfrau und Führungskraft im humanitären Bereich.

Beispielhafte Führungsrolle

Ihr Werdegang, geprägt durch Einsätze für Ärzte ohne Grenzen, zeugt von einer beispielhaften klinischen Führungsrolle in hochintensiven Umgebungen (Gaza, Haiti, Afghanistan). Ihr Wirken vereint wissenschaftliche Sorgfalt, Organisationstalent, Solidarität und Weitergabe von Wissen – Werte, die sie auch im Wallis vermittelt hat, unter anderem durch ihre Lehrtätigkeit an der HES-SO Valais-Wallis.

Diese Wahl verdeutlicht den Willen, die Vorbildfunktion und Kompetenz von Pflegefachpersonen anzuerkennen, und zeigt zugleich durch den Werdegang von Sonam Dreyer-Cornut die Fähigkeit des Wallis, mit seinem Wissen zur Qualität der Pflege über die Kantonsgrenzen hinaus beizutragen, so das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK)

 

Der Pflegepreis wurde Sonam Dreyer-Cornut im Rahmen der Feier zur Übergabe der Zertifikate und Nachdiplomabschlüsse der Hochschule für Gesundheit Wallis (HEdS) und der Hochschule und Höheren Fachschule für Soziale Arbeit Wallis (HESTS) verliehen, um berufliche Anerkennung und Ausbildung miteinander zu verbinden.

Der Preis hat einen Gesamtwert von 6000 Franken.

Er besteht aus 2000 Franken, die die Preisträgerin dem Walliser Verein Hôpital Galagala gewidmet hat, einem Originalkunstwerk, das von einem Walliser Künstler geschaffen wurde, sowie weiteren 2000 Franken zur freien Verfügung der Preisträgerin.

Mit der Einführung des Walliser Pflegepreises will der Kanton vorbildliche Laufbahnen würdigen.

Diese Auszeichnung steht im Zeichen des Bestrebens, den Nachwuchs nachhaltig zu fördern und damit die Qualität und Sicherheit in der Pflege im Wallis langfristig zu stärken.

(pd, rm)
(Fotos: Valérie Pinauda, Photoval)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN