Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Stéphane Sarni offiziell nicht mehr Trainer der U21-Mannschaft des FC Sion
Veränderungen an der Spitze der U21 des FC Sitten
Stéphane Sarni offiziell nicht mehr Trainer der U21-Mannschaft des FC SionVeränderungen an der Spitze der U21 des FC Sitten

Stéphane Sarni offiziell nicht mehr Trainer der U21-Mannschaft des FC Sion

Veränderungen an der Spitze der U21 des FC Sitten
0

Die sportliche Leitung des FC Sitten hat beschlossen, einen Wechsel an der Spitze ihres Reserveteams vorzunehmen. Seit 2022 im Amt, ist Stéphane Sarni offiziell nicht mehr Trainer der U21-Mannschaft des Walliser Klubs. Er wurde durch das Duo Bruno Pascale / Reto Ziegler ersetzt.

Letzterer stand bereits an diesem Wochenende an der Seitenlinie der zweiten Sittener Mannschaft und feierte dabei einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Stade-Payerne.

Bruno Pascale ist im FC Sion kein Unbekannter. Der aus dem Wallis stammende Trainer, 51 Jahre alt, hat im Verein bereits verschiedene Funktionen ausgeübt – als Trainer der U18, der U21 oder als Assistent von Peter Zeidler in der ersten Mannschaft. Bruno Pascale verfügt über eine grosse Erfahrung in der Ausbildung junger Talente. Ausserhalb des Wallis führte ihn seine berufliche Laufbahn zu Lausanne-Sport, Servette, Xamax und Sochaux.

Auch Reto Ziegler muss man nicht mehr vorstellen. Der 39-Jährige blickt auf eine erfolgreiche Spielerkarriere mit über 700 Profispielen zurück und ist seit diesem Sommer als Ausbildner im Staff der U19 des FC Sion tätig. Nun übernimmt er Verantwortung bei den U21 und wird mit seiner großen Erfahrung als ehemaliger Nationalspieler wertvolle Impulse für den Walliser Nachwuchs bringen.

Der FC Sitten bedankt sich bei Stéphane Sarni für sein Engagement in den letzten Saison und wünscht ihm viel Erfolg für seine weitere Trainerkarriere.

(pd, rm)
(Foto: FC Sion)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN