
Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen kritisiert Digitalverkäufer:
Immer mehr Lebensmittelbetriebe betreiben nebst ihrem traditionellen Geschäft einen Internetshop, so die Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen, die mit den Betreibern von Digitalshops unzufrieden ist:
Vielfach ist den Betreibern nicht oder nur unzureichend bewußt, welche Angaben zu den digital vermarkteten Produkten gemacht werden müssen. Bei vorverpackten Lebensmitteln im Digitalhandel sind für die Konsumenten mit wenigen Ausnahmen dieselben Informationen notwendig, wie bei einem Verkauf in einem Geschäft.
Bei 10 von 11 kontrollierten Betrieben wurden im Kanton Wallis Mängel bei den Angaben der vermarkteten Lebensmittel festgestellt, so die Dienststelle
Es bedarf erheblicher Anstrengungen betreffend Kundeninformation seitens der Betriebe, welche Digitalhandel betreiben, so ist die Behörde überzeugt.
(pd, rm)
Fehler gefunden? Jetzt melden.