
Sitten zum 100. Geburtstag von Leo Andenmatten
Anläßlich seines hundertsten Geburtstages stellt „La Grenette – galerie municipale de la Ville de Sion“ Werke von Leo Andenmatten aus.
Als bedeutender Künstler hinterläßt Leo Andenmatten eine unauslöschliche Spur in Sitten, der Stadt, mit der er eng verbunden ist. Die Ausstellung läuft vom 7. Mai bis zum 17. Juli 2022.
Der 1922 in Susten (La Souste) geborene Leo Andenmatten, eine zentrale Figur des Kultursektors in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, hat das Wallis nachhaltig geprägt.
Als Galerist gründete er 1959 in Sitten den „Carrefour des Arts“. Im selben Jahr widmete sich der seit seinem einundzwanzigsten Lebensjahr als Autodidakt tätige Künstler vollständig der Malerei.
Während seine Anfänge vor allem von den Fauves beeinflußt waren, entwickelte sich Andenmatten später im Rhythmus seiner Reisen und der verschiedenen Lichterfahrungen weiter. Er wandte sich allmählich von der Figuration ab und konzentrierte sich mehr auf die Farbe und ihre formalen Eigenschaften. Mit der Zeit wird das Farbregister enger, das Werk wird präziser und immer puristischere Kompositionen entstehen aus der Hand des Künstlers.
Im Jahr 2022, anlässlich des hundertsten Geburtstags des Malers, wird die Ausstellung Leo Andenmatten (1922-1979). Retrospektive seinen künstlerischen Werdegang anhand einer Mischung aus symbolträchtigen Gemälden und bisher unveröffentlichten Werken.
Rund um die Ausstellung
6. Mai 2022, 18 Uhr
Vernissage
10. Juni 2022, 18 Uhr
Kommentierte Besichtigung der Ausstellung und Lesung einer Kurzgeschichte über Leo Andenmatten durch den Walliser Schriftsteller Serge Rey