
Trient: Töff-Raser
Am Sonntagnachmittag (8. Mai 2022) führte die Kantonspolizei in der Region Trient eine Radarkontrolle durch.
Dabei wurde ein Motorradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 152 km/h auf einem, mit 80 km/h beschränkten Abschnitt gemessen.
Im Rahmen dieser Geschwindigkeitskontrolle haben die Polizisten um 14:52 Uhr einen 39-jährigen Motorradfahrer aus dem Wallis – der mit 152 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs war – gemessen.
Die Polizei entzog den Führerausweis auf Platz. Der Lenker wird zudem bei der Staatsanwaltschaft sowie bei der Dienststelle für Straßenverkehr und Schiffahrt verzeigt.
Die Aufrechterhaltung des hohen Sicherheitsniveaus auf dem Walliser Straßennetz ist und bleibt eine der Hauptaufgaben der Kantonspolizei. Aus diesem Grund wird die Polizei auch weiterhin Kontrollen durchführen, die sowohl auf präventive Maßnahmen als auch auf gezielte Repression gegen Fahrzeuglenker ausgerichtet sind, die andere Verkehrsteilnehmer ernsthaft gefährden.
Letzte Artikel von SW (Alle anzeigen)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024
tags:
Radarkontrolle im Wallis Radarkontrolle Kantonspolizei Wallis Radarkontrolle Kapo Wallis Radarkontrolle Wallis Raser Raser Wallis Wallis Radarkontrolle
Fehler gefunden? Jetzt melden.