
Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2022
Ende April waren 4’142 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Wallis angemeldet, 229 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote im Wallis sank auf 2.3 % (-0.1 Pkt.).
Die Arbeitslosigkeit stieg im Oberwallis infolge des Endes der Wintertourismussaison leicht an, und der Rückgang im Baugewerbe konnte diesen Anstieg nicht ausgleichen. Im französischsprachigen Wallis hingegen glichen die Abmeldungen im Baugewerbe die Anmeldungen in den Tourismusberufen weitgehend aus.
„Im Jahresvergleich (April 2021 – April 2022) sehen wir eine deutliche Verbesserung der Lage. Der Kanton Wallis verzeichnete einen Rückgang der Zahl der angemeldeten Arbeitslosen um 36.2 % (-2’346 Arbeitslose)“, so die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit, und weiter:
Obwohl der allgemeine Kontext immer noch unsicher ist und insbesondere von geopolitischen Faktoren abhängt, dürfte sich der positive Trend in den nächsten Wochen mit dem Beginn der Sommersaison fortsetzen.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024