
Fensterreiniger:
Nicht alle Fensterreinigungsfirmen bestehen den Putztest.
Mehr noch: Vor manchen Firmen warnen seit Jahren Konsumentenschutz-Publikationen und sogar das Fernsehen.
Einige schwarze Schafe erbringen weniger und schlechte Leistungen.
Und fordern plötzlich mehr Geld.
Mit einem Spruch «Saubere Fenster sind Ihre Visitenkarte – testen Sie uns», warb etwa einer Firma „Swiss Fensterreinigung AG“, berichtet der K-Tipp als Konsumentenmagazin von negativen Erfahrungen mit diesem Anbieter.

Der Firmeninhaber bringt laut Schweizer Fernsehen die gleiche Masche unter laufend neuen Firmennamen.
1000 Franken statt 400 Franken

Die Firmennamen wechseln laufend.
Die Fensterreiniger.ch ist eine weitere solche Firma.
Davor auch fensterundstorenreinigung.ch.
Usw. usf.
Auch 2016 gab es eine Warnung vom K-Tipp aufgrund von Leserzuschriften:
Und auch auf anderen Plattformen im Internet wird gewarnt.
Seriöse Fensterreinigungsunternehmen sagen klar die Kosten
Wie kann man sich vor Abzockern schützen?
Seriöse Fensterreinigungsfirmen geben immer klar die Kosten bekannt.
Und verlangen nicht hinterher mehr als vereinbart.
Wer sich schützen will kann auch einen Kostenvoranschlag schriftlich beantragen.

- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024