
Yves Rey neuer Chef der Dienststelle für Hochschulwesen
Der Staatsrat ernannte Yves Rey, derzeitiger Vizerektor Ausbildung der HES-SO, zum neuen Chef der Dienststelle für Hochschulwesen (DH) im Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB).
Er folgt auf Stefan Bumann, der Ende Dezember 2019 in Pension geht.
Yves Rey stammt ursprünglich aus Lens und ist 51 Jahre alt. 1991 erlangte er seinen Master in Industrie- und Handelswissenschaften an der Universität Genf.
Seine Berufstätigkeit begann er als Beauftragter für Informatikkurse an der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule (HWV) in St. Moritz VS (Saint-Maurice).
1998 nahm er dann seine Tätigkeit als Professor des Studiengangs und des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der HES-SO Valais-Wallis auf. Yves Rey wurde 2001 Leiter des Bereichs Wirtschaft und Dienstleistungen an der HES-SO Valais-Wallis (derzeit Hochschule für Wirtschaft) in Siders und übernahm 2007 die Leitung dieses Bereichs für die gesamte HES-SO. Seit Januar 2014 ist er Vizerektor Ausbildung der HES-SO.
Yves Rey ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich der höheren Bildung tätig und verfügt über eine reichhaltige Berufserfahrung in diesem Gebiet.
Er nahm aktiv am Aufbau, der Entwicklung und der Ausweitung des Hochschulwesens im Wallis teil. Seine zwölf Jahre an der HES-SO verschaffen ihm ausgezeichnete Kenntnisse des Hochschulbetriebs und einen prospektiven Ansatz für nationale und internationale Herausforderungen in Sachen Entwicklung und Umwandlung der tertiären Bildung.
Diese Erfahrung und das sich daraus ergebende Netzwerk ermöglichen ihm, die Stellung des Wallis in der nationalen höheren Bildung zu vertreten. Seine Dynamik, seine Begeisterung und sein Leadership garantieren die Fortsetzung der Entwicklung der Walliser Hochschulen übereinstimmend mit der Strategie des Departements, dem er neue Ansichten beschert.
Stefan Bumann, der die Dienststelle für Hochschulwesen seit 2001 leitete, geht am 31. Dezember 2019 in die wohlverdiente Pension.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024