Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Rückblick Wintersaison 2021/2022 der WKB
Rückblick Wintersaison 2021/2022 der WKB

Rückblick Wintersaison 2021/2022 der WKB

0

Hotellerie Wallis verzeichnete mehr Schweizer als Übernachtende:

„Die Pandemie leitete eine Zunahme der Schweizer Gäste ein. Mit rund 159’664 zusätzlichen Hotelübernachtungen in der letzten Wintersaison (+15,2%) setzt sich dieses Phänomen fort“, so die WKB in einem Rückblick.

Zwischen November 2021 und April 2022 verzeichnete der Kanton Wallis einen Anstieg der Logiernächte um 44,3% gegenüber dem Vorjahr.

Dank der Lockerung der Reisebeschränkungen wurde in der Wintersaison 21/22 ein Anstieg der Übernachtungen internationaler Gäste um 172,6% verzeichnet. Allerdings ist die Zahl der internationalen Hotelübernachtungen noch nicht so hoch wie vor der Pandemie. Die Pandemie leitete eine Zunahme der Schweizer Gäste ein.

Mit rund 159’664 zusätzlichen Hotelübernachtungen in der letzten Wintersaison (+15,2%) setzt sich dieses Phänomen fort.

17,5%

Nach einem schwierigen Jahr, das von starken Einbrüchen im Gastgewerbe geprägt war, war während der letzten Wintersaison eine starke Erholung zu beobachten. Für dieses Jahr wird sowohl bei der Wertschöpfung (17,5%) als auch bei der Beschäftigung (2,3%) ein Wachstum erwartet.

65%

Die Zahl der internationalen Besucher ist dank der Lockerung der Reisebedingungen wieder stark angestiegen. Den grössten Zuwachs gegenüber der Vorsaison verzeichnen Gäste aus asiatischen Ländern (1193,6%), gefolgt von Gästen aus Nordamerika (1185,4%). Die meisten Gäste kommen nach wie vor aus der Schweiz selbst (65%), danach aus Westeuropa (26%) und schliesslich aus Nordamerika (4%).

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.