Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Corona / Covid19: Notvorrat aktueller denn je
Corona / Covid19: Notvorrat aktueller denn je

Corona / Covid19: Notvorrat aktueller denn je

0

Schon vor Jahren appellierte der Chef der Schweizer Armee an die Bevölkerung, Notvorräte anzulegen.

Daß in wohlhabenden Ländern bzw. dem angeblich reichstem Land der Welt selbst profane Produkte wie WC-Papier knapp werden können, hätte sich vor Corona wohl niemand auch nur träumen lassen.

Auch, daß kriegsähnliche Zustände eintreten könnten, wo Länder wie Deutschland, Italien und Frankreich Schweizer Eigentum beschlagnahmen als Atenschutzmasken knapp werden, zeigt, wie wenig man sich auf die gebetsmühlenartig gepriesene EU-Partnerschaft verlassen kann.
Kein Land half innerhalb der EU dem anderen, im Gegenteil, es gab nationale Sondergesetze, die erlaubten, daß fremdes Eigentum beschlagnahmt werden darf.

All das wirft die Frage auf, was gehört zu einem guten Notvorrat?

Notvorrat, aber wie?

Oft vergißt man profane Produkte.

Wer schon einmal erlebt hat, wie es ist, wenn eine Gemeinde im „Wasserschloß Europas“ wegen Hitze und Wasserknappheit das Wasser reglementiert, der wird daran erinnert, wie wichtig Wasser ist. Und wie wenig selbstverständlich.

Eine Person benötigt 8 Liter Wasser pro Tag zum Trinken, Kochen und Waschen.

Kann Wasser ausfallen? Wenn Strom ausfällt und damit Wasserwerke ohne Strom sind, ist ganz schnell Ende mit der Wasserversorgung.

Offiziell soll man 9 Liter Wasser pro Person lagern.
Der Armeechef hat sogar wie er im Gespräch mit Journalisten sagte, eine eigene Zisterne und hortet 240 Flaschen Wasser.

240 Flaschen Wasser gebunkert

Das Wichtigste sei sei Wasser, so Blattmann im Gespräch mit Journalisten: Er habe etwa etwa 30 oder 40 Sechserpackungen davon gebunkert und zusätzlich eine Wasserzisterne.

Wasser ist natürlich nicht das einzige, was man bunkern sollte.

Beim Bundesamt für wirtschaftliche Landsversorgung erfahren Sie, was Sie als Notvorrat brauchen:
https://www.bwl.admin.ch/bwl/de/home/themen/notvorrat.html

 

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert