Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2022
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2022

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2022

0

Hotels müssen Angebote einschränken, Restaurants und Cafés müssen „ungewollt schließen“: Die Personalnot in der Gastronomie erreiche „neue, bisher unbekannte Dimensionen“, sind aktuelle Schlagzeilen in den Medien.

Der massive Arbeitskräftemangel in der Gastronomie ist bekannt, doch trotzdem sind im Wallis weiterhin tausende arbeitslos. Versagen die RAV?

Ende Juni waren 3’271 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Wallis angemeldet, 415 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank im Wallis um 0,2 Prozentpunkte auf 1,9 Prozent.

In den drei Großregionen des Kantons ging die Arbeitslosigkeit diesen Monat um 0,2 Prozentpunkte zurück. Der Rückgang betrifft hauptsächlich saisonale Tätigkeiten und ist zu Beginn der Sommersaison üblich. 77 Prozent des Rückgangs der Arbeitslosigkeit im Wallis sind den Sektoren Baugewerbe, Gastgewerbe, Handel und Verkehr zuzuschreiben.

Die vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) veröffentlichten Arbeitslosenquoten sind aktualisiert worden. Neu werden sie im Verhältnis zu den Erwerbspersonenzahlen der Jahre 2018 bis 2020 berechnet. Die Erwerbspersonenzahl des Kantons Wallis sank von 178’499 auf 176’414 Personen (-1.2 Prozent). Die aktualisierte Basis zur Berechnung der Arbeitslosenquoten gilt rückwirkend ab dem 1. Januar 2020. Alle Arbeitslosenquoten sind entsprechend neu berechnet und angepasst worden.

Fehler gefunden? Jetzt melden.