
Fieschertal: Flugzeugteile am Aletschgletscher
Wer jetzt den Aletschgletscher besucht kann Flugzeugteile von einem Flugzeugabsturz vor über einem halben Jahrhundert finden. Diese sind allerdings nicht als Souvenir geeignet, es besteht Verletzungsgefahr, warnt die Kantonspolizei Wallis.
Am 04. August 2022 wurden auf dem Aletschgletscher im Gemeindegebiet Fieschertal Teile eines Flugzeuges gefunden.
Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) wurde von der Luftwaffe über den Fund von Flugzeugteilen auf dem Aletschgletscher zwischen Jungfraufirn und Konkordiaplatz, im Gemeindegebiet Fieschertal informiert.
Die Kantonspolizei wurde folglich ebenfalls darüber in Kenntnis gesetzt. Erste Abklärungen ergaben, daß sich die Wrackteile auf den Unfall der Piper Cherokee, registriert als HB-OYL, beziehen, der sich am 30. Juni 1968 ereignet hatte.
Die Bergungsarbeiten sind in Planung und werden sobald als möglich in Angriff genommen.
Zum Zeitpunkt des Unfalls hatte man beschränkte technische Möglichkeiten, die Wracks in schwierigem Gelände zu bergen.
Durch die sommerliche Gletscherschmelze ist es möglich, daß die Gletscher weitere Wrackteile freigeben.
Diese soll man nicht als Souvenir mitnehmen, sondern markieren und melden:
Es wird gebeten, die Wrackteile zu markieren und beim nächsten Polizeiposten zu melden, aber auf keinen Fall anzufassen, da Verletzungsgefahr bestehen kann, so die Kantonspolizei Wallis weiter.
Die Bundesanwaltschaft wurde zuständigkeitshalber ebenfalls über den Fund informiert.