
Lage auf dem Arbeitsmarkt Wallis im Juli 2022
Es mutet surreal an, man reibt sich die Augen: Händeringend fleht die Gastro- / Hotellerie-Branche um Arbeitskräfte. Soviele Stellen unbesetzt wie noch nie. Trotzdem verhaart die Arbeitslosenquote des Wallis hartnäckig dort wo sie ist.
Ende Juli waren 3’293 Arbeitslose in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis gemeldet, d.h. 22 mehr als Ende Juni. Die Arbeitslosenquote verharrt unverändert bei 1,9 %.
Was die drei Großregionen betrifft, so verzeichnete das Oberwallis einen Rückgang der Zahl der Arbeitslosen (-36), während im Mittel- und Unterwallis ein leichter Anstieg zu Buche stand (+15 bzw. +42).
Im Jahresvergleich (Juli 2021 – Juli 2022) ist ein starker Rückgang um 1’244 Arbeitslose auszumachen, was -27,4 % entspricht.
Die Expertengruppe des Bundes rechnet für 2022 mit einem Wachstum des nationalen BIP um 2,6 %. Dieses Wirtschaftswachstum hängt jedoch von der Entwicklung des internationalen Umfelds in der zweiten Jahreshälfte ab.
Fehler gefunden? Jetzt melden.