Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Modekette BLACKOUT eröffnet in Brig
Modekette BLACKOUT eröffnet in Brig

Modekette BLACKOUT eröffnet in Brig

0

BLACKOUT eröffnet am Donnerstag 08.09.2022 die 76. Filiale in Brig, an der Bahnhofstraße 14.
34
0 qm pures Einkaufsvergnügen mit kompetenter Beratung, damit wirbt die Modekette. Und mehr noch: Wer schnell ist, profitiert von 20%.

Während den Eröffnungstagen vom Donnerstag 08.09.2022 bis Samstag 10.09.2022 gewähren wir 20% Rabatt auf das gesamte aktuelle Sortiment„, berichtet die Geschäftsleitung gegenüber Walliser Zeitung. (ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel)

Die Alpenstadt erhält mit dem neuen Geschäft an der Bahnhofstraße wöchentlich aktualisierte Damen und Herrenkollektionen, mit Kernkompetenz auf Jeans, sorgen regelmäßig für Abwechslung in den Sortimenten. Egal ob Röcke, Kleider, Hosen, Shirts, Strick, Blusen, Hemden oder Jacken die Auswahl an passenden Kombinationsartikeln ist groß.

Hinzu kommt ein vielfältiges Accessoire Angebot, welches die Produktrange mit abgestimmten Tüchern, Taschen, Gürteln, Schmuck und Schuhen, saisonal auch Mützen und Schals, ergänzt und das in einem attraktiven Preis Leistungsverhältnis.

Geöffnet ist an der Bahnhofstraße 14 in Brig zu folgenden Zeiten:

Montag Freitag von 09:00 18.30 Uhr
Und am Samstag  von 08:30 17:00 Uhr

Das Geschäft ist erst einmal befristet und bietet BLACKOUT die Gelegenheit, den Standort hinsichtlich seiner Tauglichkeit für eine längerfristige Niederlassung zu prüfen. Wird der Shop in Brig von den Kunden gut angenommen, behält sich das Unternehmen vor, diesen darüberhinausgehend weiterzuführen, erläutert Regionalverkaufsleitung Rahel Hofstetter die geplante Strategie.

Qualität & Verarbeitung

In punkto Qualität und Verarbeitung geht BLACKOUT keine Kompromisse ein und legt bei den eigenen Modelabels Multiblu, Tom Tompson sowie TOM viel Wert auf beste Resultate.
Dabei steht auch das Thema Nachhaltigkeit zunehmend im Fokus. So achtet das Unternehmen auf eine umweltfreundlichere und ressourcensparende Textilproduktion unter Einhaltung festgelegter Standards wie OEKOTEX® Standard 100 und / oder Öko-WaschVerfahren. Darüberhinaus werden die Kollektionen stetig mit Artikeln aus nachhaltigen Fasern wie zum Beispiel BioBaumwolle, rezykliertem Polyester und ECOVEROTM erweitert.

Nachhaltigkeit

Seit Dezember 2021 ist das Unternehmen zudem Mitglied des global größten NachhaltigkeitsprogrammsBetter Cotton“ (Bessere Baumwolle).
Im Rahmen eines ganzheitlichen Konzeptes ist der Filialist auch in Bereichen der Energiegewinnung und der Ressourcenschonung aktiv und strebt einen Ausbau an.

BLACKOUT steht für einen außergewöhnlich starken Service und setzt dabei auf eine optimale Kundenbetreuung, bei der Freundlichkeit sowie der persönliche Kontakt selbstverständlich sind. So auch in Brig:
Wir freuen uns schon sehr auf unsere einheimische sowie touristische Kundschaft. Unser motiviertes Verkaufsteam steht jederzeit gern und kompetent beratend zur Seite, um aus der Vielzahl von Artikeln gemeinsam und individuell die neuen Lieblingsteile zu entdecken“, kommentiert Rahel Hofstetter.

76 Läden in der Schweiz

Inzwischen besteht das BLACKOUT Filialnetz aus 76 Shops, davon liegen 22 in der französisch sowie drei in der italienischsprachigen Region. Mit einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Marke, der Expansion an
neuen Standorten sowie einem modernen Shopkonzept baut BLACKOUT auch in Zukunft auf steigende Umsätze und zufriedene Kunden.

Frau Jasmin Müller (Verkaufsleitung und Mitglied der Geschäftsleitung) sowie Herr Willi Kissling (Geschäftsführer) leiten die Geschicke der BLACKOUT, Jeans Fritz Schweiz AG.

Das Unternehmen beschäftigt in der Schweiz über 300 Mitarbeiter

Fehler gefunden? Jetzt melden.