Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Martinach verleiht Kulturpreis 2022
Martinach verleiht Kulturpreis 2022

Martinach verleiht Kulturpreis 2022

0

Der Kulturpreis 2022 der Stadt Martinach wurde gestern abend an Olivier Vocat verliehen.

Mit dieser Auszeichnung möchte die Gemeinde sein langjähriges kulturelles Engagement würdigen.

Seit 45 Jahren engagiert sich der Martinacher Olivier Vocat in kulturellen Kreisen, insbesondere im Bereich der klassischen Musik.

1977, Anfang zwanzig, gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Caves du Manoir, die er 16 Jahre lang leitete. Neben seiner Tätigkeit als Anwaltsnotar hat Olivier Vocat viele Schlüsselpositionen im Kulturbereich bekleidet. Ende der 1980er Jahre gründete und leitete er die Theaterschule Martinach und wurde einige Zeit später Präsident des Kantonalen Konservatoriums für Musik.

Heute setzt der vierfache Familienvater sein Engagement fort, indem er die Louis-Moret-Stiftung in Martinach leitet. Er präsidiert zudem den Stiftungsrat der Sion Violon Musique Foundation und ist Geschäftsführer des Sion Festivals.

„Eine solche Auszeichnung zwingt uns, auf 45 Jahre starke Begegnungen zurückzublicken, im Herzen der lebendigen Künste, mit faszinierenden Künstlern, einem unterschiedlichen und herzlichen Publikum. Wir möchten, daß es immer wieder so bleibt“, reagiert Olivier Vocat, bevor er bescheiden hinzufügt: „Den Kulturpreis meiner Heimatstadt zu erhalten, ist eine große und echte Emotion, auch ein bißchen Stolz. Das ist dann für jemanden, der nicht gerne vorne auf der Bühne steht, eine gewisse Peinlichkeit. Man denkt sofort an die illustren Vorgänger, die diesen Preis erhalten haben und auch an alle, die ihn mehr verdient hätten.“ für jemanden, der nicht gerne vorne auf der Bühne steht, eine gewisse Peinlichkeit. Man denkt sofort an die illustren Vorgänger, die diesen Preis erhalten haben und auch an alle, die ihn mehr verdient hätten.“ für jemanden, der nicht gerne vorne auf der Bühne steht, eine gewisse Peinlichkeit. Man denkt sofort an die illustren Vorgänger, die diesen Preis erhalten haben und auch an alle, die ihn mehr verdient hätten.“

Durch die Stimme ihrer Präsidentin, Anne-Laure Couchepin Vouilloz, lobte die Gemeinde sein langfristiges Engagement. „Wir haben das Glück, in Martinach Bürger zu haben, die sich sehr für die Kultur engagieren. Olivier Vocat ist einer von ihnen. Mit der Verleihung dieser Auszeichnung wollten wir ihm unsere Dankbarkeit für sein Engagement ausdrücken. Die enorme Investition einer diskreten und liebenswerten Persönlichkeit.“

Dieser Preis wurde 1966 ins Leben gerufen und wird Kulturpersönlichkeiten mit direktem Bezug zur Stadt Martinach verliehen. „Alle drei Jahre trifft sich die Kulturkommission, um dem Stadtrat einen Gewinner vorzuschlagen. Diese Wahl ist schwierig, da es in der Gemeinde so viele Initiativen zugunsten der Kunst gibt“, bemerkt Sandra Moulin-Michellod, für Kultur zuständige Stadträtin.

Olivier Vocat ist die 18. Persönlichkeit, die diese Auszeichnung erhält. Die Liste aller Gewinner finden Sie hier .

(rm, pd)

Fehler gefunden? Jetzt melden.