
AHV-Finanzierung umstritten
Sehr knapp angenommen wurden die Änderungen bei der AHV beziehungsweise dessen Finanzierung via Mehrwertsteuererhöhung.
Mit Ja stimmten im Wallis 50.42% oder 55’677 Stimmbürger und mit Nein 49.58% oder 54’751 Stimmbürger zur Änderung der Finanzierung.
Und bei den Änderungen des Bundesgesetzes zur AHV stimmten auf Kantonsebene 45,02% mit Ja bzw. 49.903 Stimmbürger und mit Nein 54,98%.
Gleichstellung: Frauen müssen länger arbeiten
Frauenrentenalter und Mehrwertsteuer werden jedoch trotzdem erhöht. Denn schweizweit kam es zu einer knappen Annahme der beiden AHV-Initiativen.
(rm)
tags:
AHV-Abstimmung
Fehler gefunden? Jetzt melden.