
2 Tote am Weißhorn in Randa
Am Samstag, 22. August ereignete sich am Weißhorn ein tödlicher Bergunfall. Zwei Alpinisten verloren dabei ihr Leben.
Am frühen Morgen startete ein Bergführer mit seinem Gast vom Schalijochbiwak in Richtung Schaligrat. Sie beabsichtigen, über den Grat das Weißhorn zu besteigen.
Nachdem die Familienangehörigen die beiden Bergsteiger am späten Vormittag nicht mehr erreichen konnten alarmierten sie die Rettungskräfte.
Im Anschluss, wurden mit der Air-Zermatt mehrere Suchflüge durchgeführt. Am späteren Nachmittag entdeckten die Rettungskräfte zwei leblose Körper auf einer Höhe von ungefähr 3’800 M. ü M. Die Rettungsmannschaft konnte nur noch den Tod der beiden Alpinisten feststellen.
Nach ersten Erkenntnissen befanden sich die Bergsteiger angeseilt auf ihrem Aufstieg zum Gipfel, als sie auf einer Höhe von ca. 4’300 M. ü M aus noch ungeklärten Gründen ungefähr 400 bis 500 Meter in die Tiefe stürzten.
Nach der formellen Identifizierung handelt es sich bei den Opfern um einen 57-jährigen Bergführer aus dem Kanton Graubünden und um einen 38-järigen Bergsteiger mit Wohnsitz im Kanton Bern.
Aufgebotene Einsatzkräfte: Kantonspolizei – Air-Zermatt – Notarzt – Rettungskolonne Zermatt.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024