Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Walliser Bankenvereinigung (WBV) unter neuem Präsidium
Walliser Bankenvereinigung (WBV) unter neuem Präsidium

Walliser Bankenvereinigung (WBV) unter neuem Präsidium

0

Die Walliser Bankenvereinigung (WBV), die am Freitag in Visp tagte, hat einen neuen Präsidenten ernannt. Turnusgemäss übergab Iwan Willisch (UBS) nach zweijähriger Amtszeit die Präsidentschaft an François Schnyder (CS). Darüber hinaus wurden an dieser Generalversammlung auch rund 20 Bankangestellte ausgezeichnet.

VISP, 2. Dezember 2022. – Die Walliser Bankenvereinigung (WBV) hielt am Freitag ihre Jahresversammlung in der Lonza Arena in Visp ab. Bei dieser Gelegenheit übergab Iwan Willisch (UBS) nach zwei Jahren in diesem Amt turnusgemäss das Präsidium der WBV an François Schnyder (Credit Suisse, CS). Er bleibt jedoch weiterhin im Vorstand der Vereinigung. François Schnyder hatte Christophe Bonjour ersetzt, der im Laufe des Jahres die Bankenwelt verlassen hatte und deswegen nach fünf Jahren aus dem Vorstand der WBV zurückgetreten war.

Ein äusserst volatiles Jahr

In seinem letzten Bericht wies der Präsident auf die turbulente Marktsituation im Jahr 2022 hin, mit dem Krieg in der Ukraine, der Energiekrise, der Rückkehr der Inflation oder dem Ende der Negativzinsen und dem damit verbundenen Anstieg der Hypothekenzinsen.

«Der SMI startete mit beinahe 13 000 Punkten ins neue Jahr, brach dann bis Ende September auf knapp 10 000 Punkte ein und steht nun wieder bei rund 11 000 Punkte», erläuterte Iwan Willisch. «Hier war es äusserst wichtig, nahe bei unseren Kunden zu sein und sie mit unserer Beratung durch diese hohe Volatilität zu begleiten», fügte der Regionaldirektor von UBS hinzu.

Förderung der Ausbildung von Jugendlichen

Seit mehreren Jahren kümmert sich die WBV um die Ausbildung des Banknachwuchses. Zu diesem Zweck stellte Karlheinz Fux (Raiffeisen) ein Entwicklungs- und Ausbildungskonzert vor, das junge Menschen motivieren soll, in die Bankenwelt einzutreten. In diesem Sinne lud die WBV auch die rund 20 junge Bankangestellte aus den verschiedenen Instituten ein, die in diesem Jahr eine berufsbegleitende höhere Ausbildung abgeschlossen haben, und übergab ihnen ein kleines Geschenk.

Die Versammlung endete mit zwei Vorträgen: Sébastien Pico, CEO der Lonza-Arena, präsentierte das Konzept des Gebäudekomplexes, in dem der EHC Visp seine Spiele austrägt, und Renzo Cicillini, Standortleiter der Lonza in Visp, erläuterte die ausserordentliche Entwicklung des Werks Visp und dessen Zukunftsaussichten.

Der neue Vorstand

Bei der WBV wird das Präsidium nach einem zweijährigen Turnus vergeben, der unter den verschiedenen Banken festgelegt wird. Der Vorstand besteht nun aus François Schnyder (Credit Suisse), Präsident, Karlheinz Fux (Raiffeisen Oberwallis), Vizepräsident, Alexandre Borgeat (Julius Bär), Sekretär, Oliver Schnyder (WKB), Kassier, Emmanuel Troillet (Raiffeisen Unterwallis) und Iwan Willisch (UBS) als Mitglieder.

Die 1918 gegründete WBV zählt seit 2021 acht Mitglieder. Im vergangenen Jahr sind die Banken Migros und Cler sowie die Caisse d’épargne et de crédit mutuel de Chermignon (CECM) zu den «historischen» Mitgliedern der WBV gestossen: Walliser Kantonalbank (WKB), Credit Suisse (CS), Julius Bär, Raiffeisen und UBS.

Fehler gefunden? Jetzt melden.