Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Alte Deponie Gamsenried
Alte Deponie Gamsenried

Alte Deponie Gamsenried

0

Der Druck von zahlreichen Stellen hat wohl gewirkt und nun zu einer einvernehmlichen Regelung geführt:

Die Lonza AG, die Lonza Gruppe AG (Lonza Group Ltd.), der Kanton Wallis und die Stadtgemeinde Brig-Glis haben am 21.12.2022 einen Garantievertrag zur Absicherung der Sanierungskosten der alten Deponie Gamsenried abgeschlossen.

Aufgrund ihrer Größe werden die Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen in Etappen und nach Dringlichkeit durchgeführt.

Da sich die Gesamtprojektkosten heute noch nicht berechnen lassen, sieht die Vereinbarung eine etappenweise und dynamische Anpassung der Garantien vor.

Somit wurden eine von der Lonza AG gestellten Bankgarantie über CHF 50 Mio. und eine Konzerngarantie der Lonza Group AG über CHF 100 Mio. festgelegt, um die auf 290 Millionen Franken geschätzten Sanierungskosten für die erste Etappe des Sanierungsprojekts abzusichern.

Die Lonza AG ist verantwortlich für die Durchführung von Untersuchungs-, Sanierungs- und Überwachungsmaßnahmen auf dem belasteten Standort der alten Deponie Gamsenried.

Aufgrund ihrer Grösse werden die Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen in Etappen und nach Dringlichkeit durchgeführt. Um das Gemeinwesen (Kanton und Gemeinde) vor unerwarteten Ausfallkosten zu schützen, haben die Lonza AG, die Lonza Gruppe AG, der Kanton Wallis und die Standortgemeinde Brig-Glis einen Garantievertrag erarbeitet.

Da sich die Gesamtprojektkosten heute noch nicht berechnen lassen, legt der Vertrag die Modalitäten für die finanziellen Garantien fest und sieht eine dynamische Anpassung der Sicherheiten entlang der Projektetappen vor. Die Sicherheiten werden somit aufgrund des Projektfortschritts angepasst.

Zu den geplanten Maßnahmen der ersten Sanierungsetappe zählen die Verstärkung der hydraulischen Sicherungsbarriere, die weitere Behandlung der Schadstofffahne sowie die Sanierung des Deponiebereichs mit dem höchsten Gefährdungspotential für das Grundwasser.

Für diese erste Projektphase hat die Lonza AG bereits im Jahr 2021 die erwarteten Kosten von CHF 290 Mio. zurückgestellt. Diese Sanierungskosten werden mit einer von der Lonza AG gestellten Bankgarantie über CHF 50 Mio. und einer Konzerngarantie der Lonza Gruppe AG über CHF 100 Mio. abgesichert.

Sollte die Lonza AG ihren umweltrechtlichen Verpflichtungen nicht nachkommen, kann der Kanton Wallis sowohl auf die Bankgarantie als auch auf die Konzerngarantie zurückgreifen, um die Sanierungen planmässig umzusetzen.

Fehler gefunden? Jetzt melden.