Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Nachhaltige Entwicklung Wallis
Nachhaltige Entwicklung Wallis

Nachhaltige Entwicklung Wallis

0

Kompaß21 – das von den Kantonen Freiburg, Wallis und Waadt entwickelte Instrument zur Nachhaltigkeitsbeurteilung – wurde komplett überarbeitet.

Dies, um es intuitiver und benutzerfreundlicher zu machen. Und um die Beurteilung von Projekten mit Blick auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung für 2030 zu ermöglichen.

Die Digial-Plattform Kompaß21 ist eine Entscheidungshilfe und dient dazu, Projekte unter dem Gesichtspunkt der nachhaltigen Entwicklung zu verbessern. Die überarbeitete Version enthält insbesondere ein Modul zur Projektleitung und‑governance sowie revidierte, vereinfachte und erweiterte Kriterien.

Die nachhaltige Entwicklung, die in der Agenda 2030 formalisiert wurde, ist Teil der strategischen Ziele vieler Kantone. Zur Unterstützung von Entscheidungsträgern und Projektträgern haben die Kantone Freiburg, Wallis und Waadt Kompaß21 entwickelt und aktualisiert.

Kostenlos zur Verfügung gestellt

Dieses Instrument wird den verschiedenen Interessengruppen wie öffentlichen Verwaltungen, Institutionen, Privatunternehmen und Verbänden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Es soll die Governance und die Nachhaltigkeit von Projekten stärken, indem es deren Beurteilung anhand verschiedener Kriterien ermöglicht sowie eine rasche Erstellung eines Profils mit den Stärken und Schwächen eines Projekts unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit erlaubt.

Mit Kompaß21 kann jede Art von Projekt in sämtlichen Phasen evaluiert werden: während der Ausarbeitung, um die Ausrichtung und den Rahmen zu bestimmen; während der Umsetzung, um es zu verbessern und zu optimieren; nach Projektende, um die konkreten Wirkungen zu überprüfen; und auch während der Entscheidungsfindung zur Begründung der Vorschläge. Die neue Version des Instruments bietet zudem die Möglichkeit, eine vereinfachte und schnelle Bewertung durchzuführen.

Kompaß21 erfordert keine spezifischen Vorkenntnisse in Nachhaltigkeit. Eine hohe Vertrautheit mit dem Projekt ist indessen unerläßlich, um es sinnvoll bewerten zu können.

Kompass21 ist ein allgemeines Werkzeug, das die bestehenden fachspezifischen Werkzeuge im Bereich der Nachhaltigkeit ergänzt, aber nicht ersetzt. Es ist auf Deutsch und Französisch verfügbar und wird auf nationaler Ebene anerkannt.

Für den Kanton Wallis ermöglicht Boussole21, die Anforderungen des Gesetzes über die Organisation der Räte und die Beziehungen zwischen den Gewalten (GORBG) zu erfüllen. Dieses Gesetz verlangt, dass die Auswirkungen im Bereich der Nachhaltigkeit bewertet und in der Botschaft, welche die vom Grossen Rat behandelten Geschäfte begleitet, zusammengefasst werden.

(pd)

Fehler gefunden? Jetzt melden.