
A9 Riddes – Conthey: Sperrung wegen Austausch einer WetterstationWetterstation fürs "richtige Salzen" wird ersetzt
Eine Wetterstation auf der A9 zwischen Riddes und Conthey, die für den Winterdienst unverzichtbar ist, wird ausgetauscht.
Dafür wird die A9 in Richtung Sitten für eine Nacht gesperrt.
Damit die Nationalstraßen befahrbar bleiben und die sicherste Verkehrsabwicklung gewährleistet ist, müssen sie regelmäßig von Schnee geräumt und gesalzen werden.
Es ist wichtig, den optimalen Zeitpunkt für das Salzen zu wählen, um mit möglichst wenig Salz die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Dies reduziert den Salzverbrauch und die Anzahl der Einsätze. Zudem verlängert ein sparsamer Salzeinsatz die Lebensdauer der Bauwerke, da Salz Korrosion fördert. Für den Winterdienst sind zuverlässige und aktuelle meteorologische Informationen unerläßlich.
Einerseits liefern Wetterdienste speziell auf die Bedürfnisse der Nationalstraßen zugeschnittene Vorhersagen. Andererseits verfügt das Bundesamt für Straßen über ein umfangreiches Netz von Wetterstationen, die Daten zu Luft- und Oberflächentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Straßenzustand und weiteren Parametern liefern.
Eine dieser Wetterstationen westlich der Anschlussstelle Conthey muss ersetzt werden.
Warum die ganze Straße gesperrt werden muß
Wer nun das vom Bundesamt für Straßen zur Verfügung gestellte Bild sieht, fragt sich, warum die ganze Straße wegen der Wetterstation neben der Straße gesperrt werden muß.
Das Astra erläutert hierzu auf Anfrage von Walliser Zeitung:
„Die Wetterstation ist nur ein Teil der Infrastruktur. Auf der Straße selbst befinden sich verschiedene Sensoren, die per Kabel mit der Station verbunden sind.
Da diese ebenfalls ersetzt respektive überprüft werden, müssen beide Spuren gesperrt werden.“
Sperrung
Dafür wird die A9 wie folgt gesperrt:
• 1 Nacht, 11./12. September 2025, von 20:00 bis 05:00 Uhr: Sperrung der A9 zwischen Riddes und Conthey in Richtung Sitten.
Der Verkehr wird über kantonale Strassen umgeleitet. Die Fahrtrichtung Martigny ist nicht betroffen und kann normal genutzt werden.
(pd, rm)
(Foto: Astra)