Home Aktuelles, Nachrichten Wallis A9 Simplon: Start Bausaison 2024 fällt mit Skisaison-Verkehr zusammen
A9 Simplon: Start Bausaison 2024 fällt mit Skisaison-Verkehr zusammen

A9 Simplon: Start Bausaison 2024 fällt mit Skisaison-Verkehr zusammen

0

Pünklich zu den Stauwarnungen hinsichtlich der Skisaison im Februar starten auch die Baustellen auf der A9 wieder.

Mitte Februar fällt der Startschuß zur Bausaison 2024 am Simplon.

Die A9 ist aufgrund von Fehlplanungen und etlichen Wallisereien mittlerweile die pro Autobahnmeter wohl teuerste Autobahn der Schweiz mit der langsamsten Bauzeit.

Jedes Teilstück, das fertig geworden ist, wird mit einer eigenen Zeremonie und einem Fest gefeiert.

Die Sanierung der beiden Abschnitte Rothwald und Casermetta geht nun in die nächste Runde, so das Bundesamt für Straßen.

Aus diesem Grund wird im Februar die einspurige Verkehrsführung auf den verschiedenen Abschnitten eingerichtet.

An der Simplonstraße werden auch 2024 verschiedene Massnahmen umgesetzt, um die Straße für die Zukunft zu erhalten und die Sicherheit und den Schutz vor Naturgefahren weiter zu optimieren.

Aufgrund der engen Platzverhältnisse müssen auf den verschiedenen Abschnitten einspurige Verkehrsführungen eingerichtet werden.

Nachfolgend ein Überblick der geplanten Masßahmen der Bausaison 2024.

Abschnitt Rothwald

Der Abschnitt Rothwald befindet sich auf der Nordseite des Simplonpasses zwischen der Durstbachbrücke und der Mittenbächgalerie. Der 1.4 km lange Abschnitt wurde auf zwei Teilabschnitte unterteilt.

Während der ersten Bausaison wurde der erste Teilabschnitt von der Mittenbächgalerie bis zum Restaurant Ganterwald umgesetzt.

In diesem Jahr erfolgt die Umsetzung vom zweiten Teilabschnitt vom Restaurant Ganterwald bis zur Durstbachbrücke, so das Astra weiter.

Analog zum ersten Baujahr werden auf dem weiterführenden Abschnitt das Trassee und die Entwässerung erneuert. Zudem wird hinter weiteren Stützmauern der Untergrund mittels Injektionen stabilisiert.

Ebenfalls werden weitere Bushaltestellen der Postautolinie nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetz, kurz BehiG, angepaßt.

Für diese Arbeiten wird ab dem 12. Februar 2024 bis ungefähr Mitte Dezember auf verschiedenen Sektoren eine einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlagen eingerichtet.

Aus Sicherheitsgründen wird in den entsprechenden Sektoren die Geschwindigkeit auf 60 km/h resp. auf 30 km/h gesenkt.

Im März und Juli bestehen zusätzlich auf dem Abschnitt Rothwald lokale Baustellen aufgrund der Installation des Kabelzuges.

Es muß zu dieser Zeit mit weiteren einspurigen Abschnitten und Temporeduktionen gerechnet werden.

Der Abschnitt Rothwald wird voraussichtlich mit dem Ende der Bausaison 2024 fertig instandgesetzt sein.

Abschnitt Casermetta

Der Abschnitt Casermetta liegt auf der Südseite des Simplonpasses und erstreckt sich über eine Länge von 2 km.

Bei dem Abschnitt, welcher bei der Hohstegbrücke beginnt und mehrere Galerien, die Casermettabrücke sowie den Casermettatunnel umfaßt, wird seit dem Jahr 2022 die Infrastruktur saniert und den aktuellen Normen angepaßt. Zudem werde der Schutz vor Naturgefahren optimiert.

Die Hauptarbeiten würden nun in der Bausaison 2024 weitergeführt und dauern voraussichtlich bis Ende 2025.

Im Jahr 2026 werden noch Fertigstellungsarbeiten sowie die Installation der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung abgeschlossen.

Einspuriger Verkehr – ab 2026 wird alles besser

Es wird ab 2026 nur noch punktuell zu Einschränkungen für den Verkehr kommen. Im aktuellen Jahr 2024 fokussieren sich die Arbeiten vor allem auf den Bereich der Casermetta- sowie der Alpjengalerie.

Aus diesem Grund werden Ende Februar 2024 bis ca. Mitte Dezember erneut Lichtsignale aufgestellt und der Verkehr wird auf den verschiedenen Sektoren einspurig geführt.

Bei hohem Verkehrsaufkommen während den Ferien und Feiertagen wird der Verkehr manuell durch Verkehrsdienste geregelt, damit eine größere Kapazität gewährleistet werden kann und der Zeitverlust für die Verkehrsteilnehmer möglichst gering ist.

Die Arbeiten dauern dieses Jahr voraussichtlich bis Mitte Dezember. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es zu Verzögerungen resp. Verschiebungen kommen.

Weitere Arbeiten

Des Weiteren sind auf der A9 Simplon noch andere, kürzere Eingriffe im Rahmen des kleinen baulichen Unterhalts geplant sowie nach Bedarf punktuelle Reparaturarbeiten möglich.

Dabei handelt es sich z.B. um lokale Belagsarbeiten.

Der Verkehr wird dabei nur kurzzeitig behindert.
Weiterhin informiert die Website www.A9-Simplon.ch und der dazugehörige Infobrief über baustellenbedingte Verkehrseinschränkungen.


Lesen Sie auch:

Noch eine Panne auf A9 von Brig – Visp – Siders

Völlig verwirrter Mann auf der A9: Er wies paranoide Symptome auf

(rm, pd)
(Foto: Astra, Casermetta / Simplon)

Fehler gefunden? Jetzt melden.