
Abermals Erdbeben im WallisNahe des Epizentrums "deutlich zu spüren" gewesen
Der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich hat im Kanton Wallis an der Kantonsgrenze zum Nachbarkanton Bern ein Erdbeben gemeldet.
Dieses ereignete sich heute mittag in einer Tiefe von 7.6 Kilometern. Das Erdbeben erreichte um 13.30 Uhr eine Magnitude von 3.1 auf der Richterskala.
Dieses Erdbeben dürfte zwar in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein. Schäden sind jedoch bei einem Erdbeben dieser Stärke in der Regel nicht zu erwarten.
Der Schweizerische Erdbebendienst registriert schweizweit sowie im nahen benachbarten Ausland 1000 bis 1500 Beben jährlich.
Von der Bevölkerung bemerkt bzw. verspürt werden jedoch jährlich davon nur etwa 10 bis 20 Beben ab Magnitüden von etwa 2.5.
(rm, pd)
Fehler gefunden? Jetzt melden.