
Gestern noch wurde angekündigt, heute begännen die Frauen-Trainings. Nun kommt doch wieder eine Absage. Das Skigebiet rund um das Matterhorn wird bekannt als eines mit extremen Wind.
Die Veranstalter des Skiweltcups schreiben in einer Medienmitteilung:
„Am Mittwoch hätten Sofia Goggia, Corinne Suter & Co. erstmals im Rahmen des Matterhorn Cervino Speed Openings auf der Gran Becca trainieren sollen. Starker Wind lässt ein reguläres Training aber nicht zu.
Der Jury, der Mitglieder der FIS und des lokalen Organisationskomitees angehören, blieb nichts anderes übrig, als das heutige Programm abzusagen.
Dem Wind zum Trotz nutzten die Athletinnen der diversen Teams den fast wolkenlosen Himmel und die idealen Schneebedingungen im Cervino Ski Paradise, das seit Dienstag, 14. November für das Publikum geöffnet ist, um zumindest frei zu fahren.
Was das offizielle Training angeht, wird am Donnerstag ab 11.45 Uhr der zweite Anlauf unternommen.
Die ersten Abfahrten der Saison 2023/24 stehen am Samstag und Sonntag auf dem Programm, jeweils mit Start um 11.45 Uhr.
Die Gran Becca, auf der die besten Abfahrerinnen unterwegs sein werden, ist 2910 Meter lang und weist einen Höhenunterschied von 665 Metern vor.“
Die Meldung von gestern:
Sofia Goggia, Corinne Suter & Co.: Die weltbesten Ski-Athletinnen auf der “Gran Becca”
(pd)
(Foto: Matterhorn Cervino Speed Opening)