
Air Zermatt-Ambulanzdienst und LöscheinsatzAuch Ambulanzdienst der Air Zermatt im Dauereinsatz
Das schöne Wochenende brachte viele Touristen in die Berge aber auch viel Arbeit für die Rettungsorganisationen. Hinzu kam außerdem noch ein Löscheinsatz
Nicht nur die Helikoptercrews standen an diesem Wochenende im Dauereinsatz, auch der Ambulanzdienst der Air Zermatt war stark gefordert.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag war das Team ununterbrochen für Menschen in Not unterwegs.
Flächenbrand ausgebrochen: Löscheinsatz mit Helikoptern
Am Sonntagnachmittag wurde die Air Zermatt schließlich auch zu einem Löscheinsatz im Rhonetal gerufen.
Im Bereich des Kreisels bei der Autobahnauffahrt Raron in Richtung Gampel war ein Flächenbrand in Gleisnähe ausgebrochen.
Gemeinsam mit der lokalen Feuerwehr unterstützte die Crew der Air Zermatt die Brandbekämpfung aus der Luft.
Mit gezielten Wasserabwürfen trug der Helikopter dazu bei, die Ausbreitung des Feuers einzudämmen.
(pd, rm)
(Archivbild: Lösch-Helikopter der Air Zermatt)