Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Allalin-Rennen: Neue Ära, neues graphisches Erscheinungsbild, optimierte Webseite und bewährte Tradition
Allalin-Rennen: Neue Ära, neues graphisches Erscheinungsbild, optimierte Webseite und bewährte Tradition

Allalin-Rennen: Neue Ära, neues graphisches Erscheinungsbild, optimierte Webseite und bewährte Tradition

0

Die legendären Allalin-Rennen gehen 2024 in die nächste Runde und versprechen erneut ein aufregendes Skierlebnis vor der einzigartigen Kulisse des Gletscherdorfs Saas-Fee.

Unter der neuen Leitung von Roman Schmutz und mit einem neuen Erscheinungsbild gehen die Organisatoren voller Vorfreude in die 42. Ausgabe.

Die Geschichte der Allalin-Rennen reicht bis ins Jahr 1946 zurück, als neun wagemutige Skifahrer vom Gipfel des 4027 Meter hohen Allalin hinunter nach Saas-Fee stürzten.

Heute mag der Start im Skigebiet liegen und die Strecke sorgfältig präpariert sein, doch die neun Kilometer lange Piste mit 1800 zu überwindenden Höhenmetern bleibt eine enorme Herausforderung.

Die schnellsten Teilnehmer erreichen dabei Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h.

Die 42. Ausgabe verspricht innovativ zu werden. Ein neues, modernes Logo widerspiegelt die Dynamik und Tradition dieses einzigartigen Anlasses.

Dazu kommt ein komplett überarbeiteter Internetauftritt, der den Teilnehmer und Zuschauer eine optimierte und attraktive Plattform bietet.

Die Allalin-Rennen finden dieses Jahr am 12. Und 13. April statt. Die Anmeldung für die Teilnahme am Rennen erfolgt nun bequem über Datasport.Anmeldung zum Rennen: www.Allalin-Rennen.ch/anmeldung

Die Organisatoren laden alle Skibegeisterten herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Ereignisses zu werden und freuen sich darauf, die 42. Ausgabe der Allalin Rennen zu einem unvergeßlichen Erlebnis zu machen.

Weitere Informationen zum Anlaß: www.Allalin-Rennen.ch


Lesen Sie auch:

Riesiger neuer Hotelkomplex und Christian Constantin will Seilbahn Saas-Fee – Zermatt

Fehler gefunden? Jetzt melden.