
Andrea Berchtold von der ZSO-Region Brig ist «Zivilschützer des Jahres 2023»
Er koordinierte den fünfwöchigen Einsatz von fast 300 Zivilschützern während des Bundeslagers (BULA) im Sommer 2022 im Goms.
Andrea Berchtold von der ZSO-Region Brig ist «Zivilschützer des Jahres 2023». Dies sei der „verdiente Lohn für seinen großen Einsatz im BULA“ im Goms.
Für seinen großes Einsatz und sein souveränes Wirken im Vorfeld und während des Lagers wurde er am 16. Mai an der Fachtagung des Schweizerischen Zivilschutzverbandes (SZSV) in Olten als «Zivilschützer des Jahres 2023» ausgezeichnet.
Das Bundeslager 2022 im Goms (VS) stellte für den Zivilschutz Region Brig eine intensive Zeit dar. Ein Mitglied hat sich während des Einsatzes besonders hervorgetan: Oberleutnant Andrea Berchtold, Kompaniekommandant in Miliz der ZSO Region Brig 1. Der heute 29-Jährige erhielt den Auftrag, die Kompanie mit 17 Teilbereichen während fünf Wochen zu führen.
Als herausfordernd galt dabei insbesondere die Strukturbildung, die den koordinierten Einsatz von fast 300 Zivilschützern sicherstellte. In verschiedenen Arbeitskreisen im Vorfeld des Großanlasses hat Berchtold die 32 Kaderleute auf den Einsatz vorbereitet und somit für eine geordnete Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Stellen gesorgt.
Insgesamt steckten hinter dem Einsatz des Zivilschutzes im BULA mehr als drei Jahre lang eine Menge Organisation, Bürokratie und auch Sitzungen – Andrea Berchtold war von Anfang an involviert.
Am BULA selbst schätzten Kaderleute und Mannschaft seine Form der Problemlösung sowie seine ruhige und besonnene Art. Andrea Berchtold behielt stets die Übersicht, setzte den Führungsrhythmus gezielt und gekonnt um und hat – notabene in seiner Freizeit – mit seinen Qualitäten viel dazu beigetragen, daß der Zivilschutz im Goms die Leistungen zur vollsten Zufriedenheit seiner Partner umsetzen konnte.
Andrea Berchtold, beruflich bei den SBB im Bereich Infrastruktur tätig, wohnt unter der Woche mit seiner Partnerin im bernischen Ostermundigen und am Wochenende in seiner Heimatstadt Brig.
Er zeigte sich nach der Bekanntgabe des Siegers auf der Bühne der SZSV-Fachtagung in Olten «hocherfreut» und sprach davon, daß er auf den Sieg gehofft, diesen aber natürlich nicht erwartet habe. «Diesen Preis nehme ich stellvertretend für das ganze Kader und die ganze Mannschaft, die im Goms Grosses geleistet hat, entgegen», sagte Berchtold. Der frisch gekürte Zivilschützer des Jahres 2023 erhält nebst Pokal und Urkunde auch ein Preisgeld von tausend Franken. Mit ihm im Final stand Adrian Gasser von der ZSO-Region Langnau.