
Anlaß in GregiolsPflüege, Sääje und Ipäcke
Anstatt einfach Wandern sich körperlich in der Natur betätigen und dabei etwas Sinnvolles tun, das bietet aktuell ein Anlaß im Landschaftspark Binntal.
Die Bewirtschaftung der Tulpenäcker erfordert viel Handarbeit. Dabei spielt die Roggensaat im Herbst eine entscheidende Rolle. Im Oktober werden die Äcker gepflügt, der Roggen wird gesät und in den Boden eingearbeitet (ipäcket)
Gleichzeitig werden die Tulpenzwiebeln, die der Pflug an die Oberfläche gebracht hat, wieder in die Erde gesteckt.
„Erleben Sie mit uns ein «Gmeiwärch» auf den Tulpenäckern und helfen Sie der Tulpenzunft bei der Bewirtschaftung der Äcker“, so der Landschaftspark Binntal: „“Gemeinsam bearbeiten wir in Gruppen die Tulpenäcker an verschiedenen Standorten. Familien arbeiten auf dem Tulpenhügel.“
Auch Kinder willkommen
Dort gibt es für die Kinder, die genug haben vom «impäcke» Spiele und Bastelideen.
Das Mittagessen wird gemeinsam in der Grängjerstuba genossen.
Beim gemütlichen Beisammensein mit der Degustation der feinen Tulpenbiskuits aus Roggenmehl klingt der Anlaß aus.
Teilnahme kostenlos
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Anmelden kann man sich bei der Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal, Dorfstraße 31 in Binn, Telefon 027 971 50 50, Mail Info@Landschaftspark-Binntal.ch
Der Anlaß findet nur bei guter Witterung statt, aber es gibt ein Reservedatum bei Schlechtwetter, dies ist der 25. Oktober.
Termine / Zeitraum
18.10.2025 10:00 bis 16:00
Ortsdetails; Dorfplatz Grengiols
(pd, rm)
(Foto: Landschaftspark Binntal)