
Neuer Verein für Zweitwohnungs-Besitzer
Anzere R2: Der Verein zur Verteidigung der Interessen der Zweitwohnsitzer nimmt Gestalt an und seine Stimme beginnt, gehört zu werden, so Albert Ulrich:
Am Samstag, den 14. Januar 2023, versammelten sich die Mitglieder von ANZERE R2 zu einer Generalversammlung in den Räumlichkeiten des Restaurants Woodland in Ayent.
Der Verein zählt, nach wenigen Monaten seit der Gründung, mehr als 50 Mitglieder und zudem zahlreiche Sympathisanten. Sechs Monate nach dem Start des Vereins bot diese Versammlung die Gelegenheit, eine Bestandsaufnahme der ersten Initiativen und des Aktionsprogramms für die kommenden Monate vorzunehmen.
So tauschten die Mitglieder Informationen aus und äußerten ihre Bedenken darüber, wie die finanziellen Mittel, die über die pauschale Kurtaxe von Zweitwohnungsbesitzer „geschuldet“ sind, in Anzère verwendet werden. Die Verteuerung der Kurtaxe durch die Einführung eines Pauschalsteuersystems belastet die Zweitwohnsitzer stärker, während gleichzeitig die im Gegenzug „gebotenen“ Leistungen („Pass Anzère Liberté“) immer weiter reduziert werden.
Die finanziellen Schwierigkeiten der Anzère Spa & Wellness SA, die nun bekannt wurden, geben ebenfalls Anlass zur Sorge, da sie sich auf die Zweitwohnungsbesitzer auswirken werden. Zweitwohnungsbesitzer sind eine leichte Beute für Gemeinde- und Tourismusverantwortliche, da sie auf Gemeindeebene kein Mitsprache- und Stimmrecht haben. Die Wölfe bestimmen, was den Schafen zum gemeinsamen Menu aufgetischt wird.
Die Versammlung begrüßte Herrn Michel Mathys, Präsident von Anniviers R2. Er präsentierte die Situation im Val d’Anniviers und seinen Verein. Anniviers R2 kann sich auf einen echten Dialog mit den Behörden und eine transparente Rechnungslegung verlassen.
Der Verein für Zweitwohnungsbesitzer ist gleichzeitig ein angesehener und respektierter Partner, der in den verschiedenen verantwortlichen Organen des Nachbartals effektiv an der Entscheidungsfindung beteiligt ist. Kurzum: ein Beispiel, dem man auch in der Region Anzère folgen sollte!
Anzère R2 hat seit seiner Gründung den Dialog mit Anzère Tourisme gesucht und ein erstes Treffen fand am 11. Januar dieses Jahres statt. Ein weiteres Treffen ist für März geplant, sobald die Jahresrechnung für das Jahr 2022 vorliegt. Die ersten Gespräche haben deutlich gemacht, dass es noch viel zu tun gibt, um die korrekte Verwendung der finanziellen Mittel aus der Kurtaxe zu gewährleisten und einen fairen „Pass Anzère liberté“ mit all den ursprünglich versprochenen Vorteilen für die R2 zu verteidigen!
Parallel dazu wird sich Anzère R2 in weiteren Schritten bei den Gemeindebehörden von Ayent und Arbaz engagieren, damit die berechtigten Interessen der Zweitwohnungsbesitzer gewährleistet werden. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, dass sich möglichst alle Zweitwohnungsbesitzer wehren und ihre Meinung bei den Gemeinden und Tourismusbetrieben kundtun. Um dies zu erreichen, ermutigen wir die R2 nachdrücklich, dem Verein Anzère R2 beizutreten, denn wie man weiß, macht Einheit stark!
Der Informations- und Erfahrungsaustausch ist eine Voraussetzung für den Erfolg des Vereins Anzère R2 und er wird zu diesem Zweck die Mitgliedschaft bei der Schweizerischen Vereinigung der Zweitwohnsitzer sowie bei der Walliser Vereinigung der Zweitwohnsitzer beantragen.
Über den neuen Verein
Anzère R2 ist der Verein, der die berechtigten Interessen der Zweitwohnungsbesitzer in der Region Anzère, Ayent, Arbaz & Umgebung vertritt und verteidigt.
Eine informative Website ist unter folgender Adresse zu finden:
https://anzere-r2.clubdesk.com/
(Foto:Anzere R2 / Albert Ulrich)